crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Teardown des MacBook Pro 13" mit Retina Display von Anfang 2015

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Teardown des MacBook Pro 13" mit Retina Display von Anfang 2015

    Sieh an, das neue Retina! Wir haben ja schon mal mit dem professionellen 13 Zoll Laptop von Apple zu tun gehabt, aber diesmal ist doch etwas anders: Ooooh, dieses Trackpad!

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Ein kurzer Blick auf die Unterseite zeigt keinerlei Überraschungen - dieses Gerät teilt sich die Bezeichnung A1502 mit dem MacBook Pro von Ende 2013.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Lasset die Spiele beginnen. Trommelwirbel bitte!

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Winkt uns Apple etwa herein? Der Warnaufkleber auf dem Akku, den wir beim Teardown des MacBook Pro 13" mit Retina Display von Ende 2013 (Mittleres Bild) gefunden haben, ist verschwunden. Na dann auf geht's!

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Die Operation "Akku entfernen" hat begonnen! Da wir schon früher Retinas gesehen haben, kennen wir die ungefähre Vorgehensweise, aber du wirst nichts hören, denn wir holen jetzt die Lautsprecher heraus.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Wenn du eine Schlacht willst, Apple, kannst du eine Schlacht kriegen. Wie das alte klingonische Sprichwort besagt: Heute ist ein guter Tag zum Sterben, wenn es sein muss, auch beim Versuch, einen Akku zu entfernen.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Diese Komponenten verstecken sich sehr gut vor uns. Wir benutzen ein Öffnungswerkzeug aus Weichplastik, um die Kontrollplatine des Trackpads aus dem Weg zu schubsen, aber entfernen tun wir sie noch nicht...

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Grrr. Wir beginnen mit dem mühsamen Prozess, diesen minderjährigen Akku mithilfe einer Plastikkarte von seinen Drogen runterzukriegen. Unserer Meinung nach sollte Klebstoff auch als Droge gelten und wie diese strengen Kontrollen unterliegen und nur verantwortungsvoll genutzt werden.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Wir haben eine ganze Reihe von Verfahren angewendet, um diese Anordnung aus 74,9 Wh Lithium Polymer Akkuzellen zu entfernen.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Und hier ist es, Leute, das nagelneue Force Touch Trackpad. Um es zu testen, holen wir unseren kleinsten Angestellten, Gus den Cavapoo.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Die Macht ist mit uns. Naja, die des Force Touch Trackpads.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Bei seinem Event am Montag hat Apple einige unglaubliche Computeranimationen von seinem hochmodernen Force Touch Trackpad gezeigt.

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Dann lass uns mal einen Blick unter die Haube der Taptic Engine werfen.

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Um das Geheimnis des Trackpads weiter zu lüften, beginnen wir mit den Spulen. Wir hatten gehofft, Beweise für lineare Oszillatoren zu finden, aber es scheint, als ob es sich nur um eine Reihe von Elektromagneten handelt.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Um das Trackpad von der Halterung zu lösen, müssen wir vier Lagen Kleber durchschneiden.

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Das hier kommt uns bekannt vor ... der nagelneue und doppelt so schnelle Flash-Speicher verfügt über genau die gleichen ICs, die wir neulich bei unserem Teardown des MacBook Air 13" gefunden haben.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Sobald dieses MacBook seinen kühlen Kopf verliert ist auch schon das Logic Board draußen.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Wir haben unseren IC Decoder Ring vergessen, aber das macht nichts, viele dieser Chips kommen uns sehr bekannt vor:

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Und noch mehr alte Freunde! Dies hier sind die ICs auf der Rückseite:

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    Das I/O Board sieht unverändert aus, aber was ist mit den Chips darauf? Es scheint, als hätten ein paar von ihnen die Seiten gewechselt:

    crwdns2936071:021crwdne2936071:0

    Das MacBook Pro 13" mit Retina Display von Anfang 2015 erhält 1 von 10 Punkte auf der Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren)

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0