crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Riechst du es? Es duftet nach frischem Silizium. Das MacBook Air 13" Anfang 2015 enthält:
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Dieses ganz neue 13" Air behält die bisherige Modellnummer A1466. Um es genau zu identifizieren, brauchst du die Seriennummer EMC (2925), oder das Modelljahr (2015).
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Eines davon ist das neue Anfang 2015 erscheinende MacBook Air, das andere stammt von Mitte 2013. Kannst du sagen, welches welches ist?
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Auf zu unserer Lieblingsbeschäftigung am Air: dem Ausbau des Akkus. Dank dieses ordentlichen Kunstoffrahmens wird der Akku von fünf Schrauben festgehalten und nicht von Klebstoff— leicht zu reparieren, leicht zu recyceln.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Der Flash-Speicher ist nach wie vor PCIe-basiert und bleibt glücklicherweise - zumindest vorerst - austauschbar. Wir holen ihn für eine nähere Inspektion heraus und finden folgendes:
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Wenn die schweren Teile entfernt sind, fangen wir das Logic Board auf, bevor es davon schwimmt. Wir drehen es um und finden das Herzstück von dem Ganzen:
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Auf der anderen Seite des Logic Boards befinden sich:
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Der Trend zur Gleichartigkeit setzt sich fort, und das I/O Board ist fast identisch mit dem des MacBook Air 13" Mid 2013, bis hin zum Audio Codec IC:
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
MacBook Air 13" Anfang 2015 Reparaturbewertung: 4 von 10 (10 ist am leichtesten zu reparieren).
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0