crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Auseinanderbau einer Nintendo 64 Kassette

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Drehe das Spiel bitte als erstes um, sodass du die beiden Schrauben siehst. Benutze ein 3,8 mm "Gamebit" Schraubendreher-Bite. Ansonsten kann hier auch ein 3,0U Spanner-Bit benutzt werden.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Auf der Innenseite des Kunststoffgehäuses sieht man das Game Board mit einer Metallisolierung. Diese sind mit zwei Kreuzschlitzschrauben befestigt. Löse diese Schrauben, um die Isolierung zu entfernen und um ans Game Board zu kommen.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Das Board wird von einer Kunststoffleiste auf der unteren Seite in der Kassette gehalten. Hier müssen keine Schrauben entfernt werden und der Ausbau ist einfach.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Die Säuberung der Pins ist der einfachste Teil. Benutze ein Wattestäbchen und entweder Isopropylalkohol oder Brasso. Manche schwören hier auf einen weißen Radiergummi.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0