crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 hintere Treibstoffleitung

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
Mercedes W123 Fuel Lines (Rear) Replacement: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Mercedes W123 Fuel Lines (Rear) Replacement: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
  • Before replacing any of the lines at the rear of the car the fuel tank must be drained of any fuel. It is obviously best to perform this work when the fuel tank is near empty to avoid having to store too much fuel during the rest of the job.

  • The tank is most easily drained from the main fuel feed line which comes out of the bottom of the tank just above the rear passenger side axle.

  • It has a metal fitting on the top end that threads in to the tank screen.

  • The other end is rubber hose and clamps to the main metal feed line going towards the front of the car.

  • To limit fuel spillage when removing the clamped rubber end of the line, pinch the fuel hose between some vice grips as pictured.

Bevor du die Leitungen im Heck austauschen kannst, musst du erst den Tank leeren. Es ist natürlich günstiger, wenn der Tank schon fast leergefahren ist, du musst sonst eine Menge Treibstoff aufbewahren.

Am leichtesten lässt sich der Tank an der Hauptleitung entleeren. Sie kommt unten am Tank direkt über der Achse auf der Beifahrerseite heraus.

Die Leitung endet in einer Metallfassung, die in den Tank hinein führt.

Das andere Ende ist ein Gummischlauch, der zur Metallleitung nach vorne angeklemmt ist.

Um zu verhindern, dass viel Treibstoff ausläuft, wenn du die Schlauchklemme löst, kannst du den Schlauch wie gezeigt mit einer Gripzange festhalten.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0