crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 Gummidichtungen am Bremsflüssigkeitsbehälter tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist mit insgesamt vier Gummidichtungen abgedichtet. Mit zunehmendem Alter wird das Gummi hart und reißt, es kann undicht werden.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Lasse zuerst die Bremsflüssigkeit aus dem System ab.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Jetzt kannst du mit dem Ausbau des Behälters weitermachen. Ziehe zuerst die beiden Stecker der Sensoren ab.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Wenn die Sensorleitungen ab sind, lässt sich der Behälter einfach aus dem Hauptzylinder herausziehen. Ziehe gerade nach oben. Wahrscheinlich musst du kräftig ziehen. Es wird etwas Bremsflüssigkeit austreten, halte Wasser bereit, um den Lack gut zu reinigen.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Am ausgebauten Behälter kannst du die Dichtungen an den Sensoranschlüssen leicht abziehen. Sie lassen sich mit den Fingern gut herausholen.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Streiche die neuen Dichtungen mit Bremszylinderfett (nicht Bremsbelagfett!!) oder Bremsenreiniger ein.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Jetzt müssen die Hohldichtungen am Hauptbremszylinder ausgewechselt werden. Schau dir selbst an, in welch schlechtem Zustand sie sind.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      In diesem Foto ist die vordere Hohldichtung entfernt. Reinige dann die Dichtflächen mit einem Lappen. Lasse keinen Schmutz in den Hauptbremszylinder fallen - reinige von innen nach außen.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Bestreiche die neuen Hohldichtungen mit Bremszylinderfett oder Bremsflüssigkeit und drücke sie hinein. Du kannst mit einem breiten Flachschschraubendreher vorsichtig nachhelfen.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      Drücke nun den Behälter mit seinem vorderen Teil in die vordere Dichtung hinein. Der Behälter steht dazu schräg zum Hauptbremszylinder.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0

      Wenn der vordere Teil des Behälters eingesetzt ist, dann kannst du ihn verdrehen, so dass das hintere Ende passt und es hineindrücken.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0

      Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist fast fertig, es fehlen nur noch die Sensoranschlüsse. Stecke die Stecker auf.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0

      Fülle den Bremsflüssigkeitsbehälter mit sauberer DOT4 Bremsflüssigkeit auf.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0