crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Den Schaden untersuchen. Eventuelle Verschmutzungen oder Partikel beseitigen.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Ein Stück Faden abschneiden.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Ein Ende des Fadens durch das Nadelöhr fädeln.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Die beiden Enden auf eine Länge bringen.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Etwa einen Zentimeter seitlich und einen halben Zentimeter unter dem Loch die Nadel von hinten durch den Stoff stechen.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Die Nadel zur Außenseite des Kleidungsstücks durchziehen, bis der Faden straff sitzt und der Knoten sich an der Rückseite verfängt.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Die Nadel durchziehen, bis der Faden straff ist, aber ohne den Stoff zu krumpeln oder zusammenzuziehen.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Einen weiteren Geradstich Richtung Loch machen (nur durch eine Materialschicht), dabei den Faden unter einer einzelnen Strickreihe hindurchführen.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Nähen Sie über das Loch hinweg weiter mit Stichen unter jeder zweiten Strickreihe hindurch.
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
Die Nadel wenden und einen Stich in die andere Richtung machen (dorthin, wo Sie angefangen haben), und zwar genau über Ihrer letzten Stichreihe.
crwdns2936071:011crwdne2936071:0
Am Faden ziehen, bis er straff ist.
crwdns2936071:012crwdne2936071:0
Nähen Sie die zweite Reihe genau wie die erste, nur in die umgekehrte Richtung. Gehen Sie diesmal unter den Reihen her, über die Sie in der vorigen Reihe genäht haben, und umgekehrt.
crwdns2936071:013crwdne2936071:0
Wenn die Reihen fertig genäht sind, die Nadel nehmen und im 45°-Winkel durch die obere Ecke der Stopfarbeit führen und einen Stich machen.
crwdns2936071:014crwdne2936071:0
Die Nadel in die Schlaufe führen und hindurch ziehen.
crwdns2936071:015crwdne2936071:0
Den Faden straff ziehen, sodass sich die Schlaufe schließt und ein Knoten entsteht.
crwdns2936071:016crwdne2936071:0
Die Nadel im 45°-Winkel in die vorherigen Stiche und unter einer Strickreihe hindurch führen.
crwdns2936071:017crwdne2936071:0
Die Nadel durchziehen, bis der Faden straff ist.
crwdns2936071:018crwdne2936071:0
Einen weiteren Stich machen, der die vorherigen Stiche schräg im 45°-Winkel kreuzt.
crwdns2936071:019crwdne2936071:0
Am Ende der Reihe die Nadel drehen und eine weitere Reihe Stiche im 45°-Winkel entlang der soeben genähten Reihe machen.
crwdns2936071:020crwdne2936071:0
Weiternähen und dabei über- und unterlaufende Stiche abwechseln.
crwdns2936071:021crwdne2936071:0
Wenn alle Stichreihen mit 45°-Stichreihen abgedeckt sind, die Arbeit prüfen, ob sich der Stoff verzieht oder zusammenzieht
crwdns2936071:022crwdne2936071:0
Auf der Rückseite einen kleinen Stich sehr nah am Austrittsloch der Nadel machen.
crwdns2936071:023crwdne2936071:0
Die Nadel langsam durch die Schlaufe ziehen, sodass ein Knoten entsteht.
crwdns2936071:024crwdne2936071:0
Die Nadel unter diesen Knoten führen und etwas vom Strickstoff mit im Stich erfassen.
crwdns2936071:025crwdne2936071:0
Die Nadel durchziehen, sodass ein Knoten entsteht.
crwdns2936071:026crwdne2936071:0
Überstehende Fäden abschneiden. Fertig!
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0