crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 aufbocken

crwdns2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdne2931527:0

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
Mercedes W123 Jack Technique: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
  • WARNING: Be sure to follow each step carefully. Failure to do so may result in serious injury or death.

  • Before beginning to jack up the vehicle you must put wheel chocks on the end of the car you are not jacking up. This includes times when you are jacking up one end, say to change the coolant or install new front brake pads, or when you're jacking up the whole car and are starting on one end.

  • The wheel chock is designed to prevent the vehicle from rolling. Place the chocks in the direction you believe the vehicle will roll, such as in the direction of the slope of your work area. When it doubt, put wheels chocks on both sides of the wheels.

  • It is highly recommended that you use large, heavy, rubber wheel chocks. Hard plastic wheel chocks have been known to slip on smooth concrete driveways.

Warnung: Befolge alle Anweisungen sehr sorgfältig. Fehler können zu ernsthaften Verletzungen oder sogar zum Tod führen.

Bevor du ein Fahrzeugende hochheben kannst, musst du die Räder am anderen Ende mit Bremskeilen sichern. Das kann sein, wenn du nur ein Ende aufbockst, z.B. um die Kühlflüssigkeit oder die vorderen Bremsbeläge zu wechseln, oder wenn du den ganzen Wagen aufbocken willst und an einem Ende anfängst.

Ein Bremskeil verhindert, dass der Wagen davonrollt. Setze den Bremskeil so, dass der Wagen nicht wegrollen kann, z.B. weil der Boden leicht geneigt ist. Lege im Zweifelsfall lieber Bremskeile in beide Richtungen unter die Räder.

Es empfiehlt sich, große schwere Gummikeile zu verwenden. Keile aus Hartplastik können auf glatter Oberfläche wegrutschen.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0