crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Kenwood Chef A701A Getriebe und Planetengetriebe zerlegen

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:05crwdne2931653:0
Disassembling Kenwood Chef A701A Gearbox and Orbital Mixer assembly, Remove the drive belt and springed gear: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Disassembling Kenwood Chef A701A Gearbox and Orbital Mixer assembly, Remove the drive belt and springed gear: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Disassembling Kenwood Chef A701A Gearbox and Orbital Mixer assembly, Remove the drive belt and springed gear: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
Remove the drive belt and springed gear
  • You can remove the belt that drives the gearbox at this point - if this has worn out then only the high speed attachment will have been working. It will lift off nicely with a screwdriver.

  • The large gear then needs to be gripped, and the "dog" on top of it needs to be removed.

  • You'll need to keep the gear in place - either fit an attachment and wedge a piece of timber between it and the body of the machine or get someone else to hold onto it tight) and turn the dog with a spanner. Eventually you or the person holding will feel it release, and you can unscrew the final turn carefully so the spring doesn't fly off!

  • If using timber for the above a piece of dressed timber about 120 mm long (and 15 mm wide x 10 mm high) was used succesfully for this. It can be used to refit the dog by wedging it on the opposite side when refitting

  • Apologies for the cake/belt continuity errors in this set - some are taken during reassembly

Jetzt kannst du den Antriebsriemen abnehmen. Wenn er abgenutzt war, dann ist vermutlich nur noch der Hochgeschwindigkeitsanschluss gelaufen. Er lässt sich leicht mit einem Schraubendreher abziehen.

Du musst das große Zahnrad oben anfassen und die große Kegelmutter darüber abschrauben. Passe auf, dass die Feder darunter nicht wegfliegt.

Zuerst muss das Zahnrad fixiert werden, indem du die die Rührwerkzeuge festhältst - entweder mit Hilfe einer zweiten Person oder klemme sie mit einem geeigneten Holz fest. Löse dann die Kegelmutter mit einem Gabelschlüssel. Eventuell merkst du, dass sie sich bald löst, drehe dann die Mutter so behutsam auf, dass die Feder nicht davon fliegt.

Entschuldigung für nicht ganz richtig aufeinanderfolgende Bilder - einige wurden erst beim Zusammenbau gemacht.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0