crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 hinteren elektrischen Fensterheber reparieren

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Bevor du den hinteren elektrischen Fensterheber reparieren kannst, musst du ihn ausbauen. Diese Anleitung zeigt, wie das geht.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Wenn er ausgebaut ist, dann schaue dir den Fensterheber genau an. Der Hauptträger aus Metall muss ziemlich flach/gerade sein. Er darf nicht verbogen sein. Schaue dir die Zähne am großen Zahnrad und am kleinen Zahnrad am Motor an, ob Zähne fehlen oder ungleichmäßig abgenutzt sind.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Nachdem du festgestellt hast, wo und wie der Fensterheber verbogen ist, kannst du versuchen, ihn mit Hilfe eines Schraubstocks zu richten. Spanne ihn sorgfältig so ein, dass keine der vielen Teile beschädigt werden können.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Wenn der Fensterheber gut eingespannt Ist, dann kannst du probieren den Metallträger wieder gerade zu richten. Die Träger verbiegen sich nie gleichartig, Versuche ihn so gerade wie möglich zu bekommen.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Jetzt ist der Metallträger wieder gerade und das Zahnrad kann sich, ohne zu reiben, wieder frei drehen. Schaue dir im dritten Bild an, wie er vorher ausgesehen hat.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0