crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 hinteren elektrischen Fensterheber reparieren

crwdns2935425:05crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:05crwdne2931653:0
Repairing Mercedes W123 Power Window Regulator, Rear: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Repairing Mercedes W123 Power Window Regulator, Rear: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Repairing Mercedes W123 Power Window Regulator, Rear: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • After bending the regulator back you can see that it's much straighter and that the gear now can move freely without rubbing. You can compare it to the original state of the regulator in the third picture.

  • Before re-installing the regulator grease the gears thoroughly with an extreme duty grease like moly wheel bearing grease or SuperLube silicone grease.

  • After bending and lubricating the regulator on this car was re-installed in the door. The window moves up and down somewhat more quickly, and without any rattling or clunking, but it still moves much more slowly than desired. It is likely that this motor has been damaged by the window being used despite the bent regulator.

  • In a future guide the motor will be replaced with a good used motor.

Jetzt ist der Metallträger wieder gerade und das Zahnrad kann sich, ohne zu reiben, wieder frei drehen. Schaue dir im dritten Bild an, wie er vorher ausgesehen hat.

Schmiere die Zahnräder vor dem Einbau gut mit hochbelastbarem Fett wie Molybdän-Kugellagerfett oder Silikonfett.

Nach dem Richten und Fetten wurde dieser Fensterheber wieder in der Tür eingebaut. Das Fenster bewegt sich nun etwas besser als vorher, ohne Klappern und Schütteln, aber immer noch nicht gut genug. Wahrscheinlich wurde der Motor im Laufe der Zeit durch den verbogenen Träger beschädigt.

Der Motor wird wohl irgendwann ausgewechselt werden.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0