crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Xbox One Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Das ist die Eine. Die Eine, auf die wir die ganze Zeit gewartet haben. Die Xbox One.

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Bevor wir mit dem Teardown anfangen, schießen wir immer ein paar Testfotos.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Die Erstausgabe besitzt einen Kontroller mit Erinnerungs-Aufdruck in der Mitte: "Day One 2013"

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Auf der Rückseite der Konsole finden wir:

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Auf dem Weg nach unten schauen wir mal nach den Aufklebern ... die Verbrauchsangaben in Spanisch?

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    In der Hoffnung einige Schrauben, oder andere magische Einstiegspunkte zu finden, aktivieren wir unseren inneren Zahnarzt und entfernen die Gummifüße von der Konsole.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Keine Panik, wir sind vorbereitet.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Sprich, Freund und tritt ein. Mit dem richtigen Passwort und dem Lösen einiger Rasten kommen wir in das Innere der Xbox One hinein.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Unser Pro Tech Schraubendreher-Set hat fast so viel Angst, in die Konsole hineinzugehen, wie wir.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Interessant. Mit interessant meinen wir einzigartig. Wir haben einen Lautsprecher im Inneren der Xbox One entdeckt. Oder vielleicht eine frühe Version eines Arc-Reaktors. Eher doch ein Lautsprecher.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Die obere Metallabschirmung ist mit acht 64 mm T9 Torx Schrauben am Rahmen befestigt.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Das ist jetzt der erste richtige Blick ins Innere der Xbox One.

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Ein weitere Pluspunkt für die Reparaturfreundlichkeit: das Blu-ray/DVD-Laufwerk ist mit einem SATA-Datenstecker an die Hauptplatine angeschlossen.

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Leider gibt es für die Xbox One keine offizielle Austausch-Festplatte — aber wir müssen uns nicht unbedingt an die Regeln halten. Heraus mit ihr.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Teardown Update: Wir haben die Festplatte der One in einen Festplatteneinschub eingesetzt. Wir haben fünf NTFS Partitionen gefunden:

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Das Hochfrequenzmodul ist außen am unteren Gehäuseteil angebracht.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Das "X" markiert die Stelle. Die Einheit aus Lüfter/Kühlkörper ist an der Hauptplatine mit ein paar Torx T9 Schrauben befestigt.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Falls ihr euch schon immer gefragt habt, was die Teardown-Mannschaft auf der anderen Seite der Welt beim Teardown futtert:

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Wir sind froh berichten zu können, dass der Austausch des Lüfters, im Falle von Kühlproblemen, ein leichtes Spiel ist.

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    Was können deine Elfenaugen sonst noch sehen? Eine Armee von integrierten Schaltungen. Unter den Schlachtrössern sind:

    crwdns2936071:021crwdne2936071:0

    Die Rückseite der Hauptplatine ist eine herrliche, grüne Fläche ohne integrierte Schaltungen.

    crwdns2936071:022crwdne2936071:0

    Damit ist das Spiel aus! Wir zählen die Punkte zusammen und erstellen den Reparierbarkeits-Index.

    crwdns2936071:023crwdne2936071:0 — Fazit

    Reparierbarkeirs-Index der Microsoft Xbox One: 8 von 10 (10 ist am leichtesten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0