crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone 16 Pro Max Glasrückseite tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
iPhone 16 Pro Max Back Glass ReplacementRemoval
    Use this guide to replace a cracked or broken back glass (aka back cover or rear glass) in your iPhone 16 Pro Max.
    You'll need replacement back glass adhesive to complete this repair.
    After your repair, calibrate authentic Apple replacement components using [link|https://support.apple.com/en-us/120579|Repair Assistant|new_window=true].
    Removal steps for the back glass in the iPhone 16 Pro Max.

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Einen Spalt mit Hilfe eines Saughebers erzeugen

      Die nächsten beiden Schritte zeigen, wie du einen Spalt zum Anfangen mit einem Saugheber erzeugen kannst.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Bringe einen Saugheber an der Unterkante der Glasrückseite an.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Informationen zur Glasrückseite

      Beim Auftrennen des Klebers an der Glasrückseite in den nächsten Schritten darfst du das Plektrum nicht tiefer als 3 mm einsetzen, damit an folgenden Stellen keine Schäden entstehen:

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Kleber an der Unterkante auftrennen

      Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers an der Unterkante entlang.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Linke Kante erwärmen

      Nimm einen Haartrockner oder ein Heißluftgebläse und erwärme die linke Kante der Glasrückseite, bis du sie kaum noch anfassen kannst.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Kleber an der linken Seite auftrennen

      Setze ein zweites Plektrum in der Nähe des bereits vorhandenen Plektrums in die untere linke Ecke ein.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Oberkante und Ecke erwärmen

      Nimm einen Haartrockner oder ein Heißluftgebläse und erwärme die Oberkante und obere rechte Ecke der Glasrückseite, bis du sie kaum noch anfassen kannst.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Kleber an der Oberkante auftrennen

      Setze das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, damit die Federkontakte nicht beschädigt werden.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Rechte Kante erwärmen

      Nimm einen Haartrockner oder ein Heißluftgebläse und erwärme die rechte Kante der Glasrückseite, bis du sie kaum noch anfassen kannst.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Kleber an der rechten Kante auftrennen

      Setze das Plektrum nicht tiefer als 3 mm ein, damit die Federkontakte nicht beschädigt werden.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0 — Glasrückseite aufklappen

      Nun sollte die Glasrückseite abgelöst sein. Wenn sie doch noch festhängt, dann gehe nochmals mit dem Plektrum rund um den Rand herum und kontrolliere, ob der Kleber oder die Clips sie noch irgendwo festhalten.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0 — Abdeckung des Akkusteckers entfernen

      Nimm einen Tri-Point Y000 Schraubendreher und entferne die drei Schrauben, mit denen die Abdeckung des Akkusteckers befestigt ist:

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0

      Hebe die Abdeckung des Akkusteckers hoch und entferne sie.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0 — Akku abtrennen

      Heble den Druckstecker des Akkus mit der Spudgerspitze hoch und trenne ihn ab.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0 — Abdeckung am Stecker der Glasrückseite entfernen

      Nimm einen Tri-Point Y000 Schraubendreher und entferne die vier Schrauben, mit denen die Abdeckung am Stecker der Glasrückseite befestigt ist:

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0

      Hebe die Abdeckung am Stecker der Glasrückseite gerade nach oben und entferne sie.

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0 — Glasrückseite entfernen

      Heble den Stecker der Glasrückseite mit der Spudgerspitze hoch und trenne ihn ab.

      crwdns2936071:018crwdne2936071:0

      Entferne die Glasrückseite.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0