crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Jura Z6 (2018) Gehäuse öffnen

crwdns2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdne2931527:0

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936311:0crwdne2936311:0
crwdns2931653:02crwdne2931653:0
Jura Z6 (2018) Gehäuse öffnen, Rückseite abnehmen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Jura Z6 (2018) Gehäuse öffnen, Rückseite abnehmen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Jura Z6 (2018) Gehäuse öffnen, Rückseite abnehmen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
Rückseite abnehmen
  • Die Ovalkopfschrauben sind diesmal an der Rückseite. Fasse die gerippte Blende und hebe sie einige Millimeter nach oben. Ziehe sie dann unten heraus und hebe sie ab.

  • Diese Schrauben haben einen ovalen Kopf, der sie wie Nieten aussehen lässt (Bild 2). Man braucht zum Öffnen einen speziellen Schlüssel oder das Bit von iFixit. Hier eine Anleitung zum Selbstbau. Zur Not geht es auch mit einer Spitzzange. Jura will uns aus unseren eigenen Maschinen heraushalten!

  • Drehe die vier Ovalkopfschrauben heraus.

  • Ziehe den blauen Stecker für Jura Connect ab.

  • Hebe die schwarze Blende von der Rückseite weg. Die Leistungsplatine wird sichtbar.

crwdns2935429:0crwdne2935429:0

crwdns2935429:0crwdne2935429:0

crwdns2935429:0crwdne2935429:0

crwdns2935429:0crwdne2935429:0

crwdns2935429:0crwdne2935429:0

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0