crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Wie man mit einem Multimeter komplexere Messungen durchführt

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Grundlagen (Strom)

      Strom beschreibt die Flussrate von Elektronen / Löchern an einem bestimmten Punkt in einem Stromkreis. Die SI-Maßeinheit für Strom ist ein Ampere (A). Tragbare Geräte arbeiten oft im niedrigen Bereich von Mikroampere (μA) oder Milliampere (mA).

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Wie man Starkstrom misst (Ampere-Skala)

      Die nächsten beiden Schritte zeigen, wie du Starkstrom (600mA-10A) messen kannst.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Wie man Starkstrom misst (Ampere-Skala)

      Schalte den Stromkreis, den du misst, ab.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Wie man kleinere Ströme misst (mA)

      In den nächsten beiden Schritten siehst du, wie kleinere Ströme (maximal 600 mA) gemessen werden.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Wie man kleinere Ströme misst (mA)

      Schalte die zu prüfenden Schaltung zunächst aus.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Kondensatoren - die Grundlagen

      Ein Kondensator ist ein Bauteil, das elektrische Energie speichern kann. Er verhält sich wie ein Akku mit niedriger Kapazität, der aber schnell geladen werden kann. Ein Akku speichert die Energie durch elektrochemische Vorgänge, ein Kondensator dagegen in elektrischen Feldern.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Wie man die Kapazität kleinerer Kondensatoren misst

      In diesem Schritt siehst du, wie kleinere Keramik- oder Filmkondensatoren gemessen werden. Sie sind normalerweise flach, das Gehäuse ist kleiner als 5 mm.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Wie man größere Kondensatoren misst

      In den nächsten beiden Schritten wird gezeigt, wie man größere Elektrolytkondensatoren misst. Sie sehen wie kleine Zylinder aus. Mit dem Multimeter von iFixit kannst du Kapazitäten bis maximal 100 mF (Millifarad) messen.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Wie man größere Kondensatoren misst

      Wenn du sicher bist, dass der Kondensator nicht mehr geladen ist, kannst du seine Kapazität messen.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Diode - die Grundlagen

      Die Diode ist ein Bauteil, das den Strom nur in eine Richtung leicht fließen lässt (von der Anode - dem Pluspol - zur Kathode - dem Minuspol). Dioden findest du oft in Netzteilen und Spannungswandlern.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0 — Wie man Dioden und LEDs testet

      Die nächsten beiden Schritte zeigen, wie Dioden und LEDs mit einem Multimeter getestet werden.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0 — Wie man Dioden und LEDs testet

      Berühre die Anode, "den Eingang" oder das unmarkierte Ende der Diode mit der roten Prüfspitze. Berühre bei einer LED den längeren Anschlussdraht.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Wie man Frequenzen misst

      Die nächsten zwei Schritte zeigen, wie Frequenzen gemessen werden.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0 — Wie man Frequenzen misst

      Du führst Messungen an einem unter Spannung stehenden Stromkreis durch. Sei sehr vorsichtig und berühre keine offenliegende Kontakte. Wenn die Gefahr besteht, dass du an offenliegende Kontakte kommen könntest, dann isoliere die spannungsführenden Teile oder benutze einen Schutz, wie z.B. Isolierhandschuhe.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0 — Wie man eine Wechselspannung mit Hilfe der NCV-Funktion feststellt

      Mit Hilfe der kontaktlosen Spannungsprüfufung (Non-Contact Voltage, NCV) kannst du Wechselspannung ohne elektronische Verbindung in einem Stromkreis oder Kabel nachweisen.

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0 — Wie man eine Wechselspannung misst

      Bringe den NCV-Sensor möglichst nahe an den zu messenden Stromkreis oder Kabel. Wenn ein Wechselspannung anliegt, dann piept das Multimeter und die LEDs oben leuchten.

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0 — Wie man die Funktion "Stromführende Leitung" benutzt

      Mit Hilfe der Funktion "Stromführende Leitung" (Live wire) kannst du feststellen, ob eine Leitung in einem Kabelbündel stromführend ist. Dazu wird nur eine einzige direkte Verbindung benötigt. Diese Funktion ist sehr praktisch um zu überprüfen, ob ein Ausgang richtig verdrahtet ist.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0