crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Jura Capresso IMPRESSA J5 Drainageventil zerlegen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Wenn viel Wasser in die Abtropfschale ist entweder ist einer der Kolbendichtringe defekt oder Dichtungen am Drainageventil. Eine davon ist im ersten Foto weiß markiert. Sie befindet sich am Andockstutzen des Ventils zum Brühkolben ist deswegen stark beansprucht. Entferne zuerst die Klammer auf die der Schraubendreher zeigt.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Hier kannst du schön sehen, wie der Andockstutzen in den Kolben eingreift. Da dies bei jedem Brühvorgang passiert ist der Dichtring stark beansprucht.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Hier sind alle Teile des Ventils zu sehen. Zwei elastische Dichtungen sind im Innern der T-förmigen Ventilkammer zum Abdichten des Ventilstößels.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Reinige die Dichtungen, besser noch tausche sie aus. Schmiere sie mit lebensmittelechtem Silikonfett.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Im ersten Bild siehts du die ganze montierte Einheit von rechts. Die weiße Kappe muss genau in das Loch passen, sonst schließt das Ventil nicht richtig.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Es gibt auch noch eine zweite Anleitung für das Drainageventil, dort sind die Fotos besser.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0