crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Reparieren einer Magic Mouse nach einem Batterieleck

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:02crwdne2931653:0
Repair a Magic Mouse After a Battery Leak, Remove the Aluminum Shell: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
Remove the Aluminum Shell
  • If previous efforts to free the springs have failed, you need to open up the mouse to get at the hidden parts of the metal posts. Check out the separate teardown guide that someone else wrote, showing how to open up an Apple Mouse. Then come back to my guide for, well, guidance.

  • Our goal is to remove the aluminum shell covering the bottom of the mouse. Begin by removing the battery door. The two black plastic glide rails should pop right off. Remove the batteries.

  • The aluminum shell is lightly glued to the black plastic part that holds the batteries. Use a heat gun or a hair dryer set on low, to warm up the aluminum and soften the glue. Take care not to apply too much heat or you might melt the white plastic top of the mouse or the black plastic underneath the aluminum shell.

  • When the aluminum shell is warm, gently pry it up, with a plastic lever or your fingernails. Pull gently and steadily, with patience, until the aluminum shell pulls away from the black plastic base.

Wenn frühere Versuche, die Federn zu lösen, erfolglos waren, musst du die Maus öffnen, um an die versteckten Teile der Kontakte zu gelangen. Sieh dir die separate Anleitung an, die jemand anderes geschrieben hat und die zeigt, wie man eine Apple-Maus öffnet. Komm dann zu dieser Anleitung zurück, um zu sehen, wie es weitergeht.

Ziel ist es, die Aluminiumhülle zu entfernen, die die Unterseite der Maus bedeckt. Beginne mit dem Entfernen des Batteriefachs. Die beiden schwarzen Kunststoffgleitschienen sollten sich einfach abnehmen lassen. Entferne die Batterien.

Das Gehäuse ist leicht mit dem schwarzen Batteriefach verklebt. Nimm eine Heißluftpistole oder einen Föhn, um das Aluminium zu erwärmen und den Kleber zu erweichen. Achte darauf, dass du nicht zu viel Hitze verwendest, da sonst das weiße Kunststoffoberteil der Maus oder das schwarze Kunststoffteil unter dem Aluminiumgehäuse schmelzen könnten.

Wenn die Aluminiumhülle warm ist, hebe sie vorsichtig mit einem Plastikhebel oder deinen Fingernägeln an. Ziehe sie sanft und gleichmäßig hoch, bis sich die Aluminiumschale von der schwarzen Kunststoffbasis löst.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0