crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Reparieren einer Magic Mouse nach einem Batterieleck

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:03crwdne2931653:0
Repair a Magic Mouse After a Battery Leak, Gently Separate the Top and Bottom Halves: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Repair a Magic Mouse After a Battery Leak, Gently Separate the Top and Bottom Halves: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
Gently Separate the Top and Bottom Halves
  • You have removed the aluminum shell that was glued onto the bottom of Apple's Magic Mouse.

  • What you have left with are the upper and lower halves of the mouse. They are held together by four tiny black plastic posts on the bottom half, that are inserted into plastic loops on the top half. WARNING: Proceed with caution. If you break any of these black plastic posts or loops, it might be game over.

  • The two halves are connected by a wide ribbon cable that is somewhat fragile. WARNING: If you tear this cable it is game over for this mouse.

  • Proceeding with caution, take a small pry tool and pry one of the plastic loops off of its black plastic post. Pry the loop in the outboard direction while applying gentle pressure separating the upper and lower halves of the mouse. The loop should pop off the black plastic post.

  • Continue to release each of the remaining three black plastic posts. Remember that on the Apple logo end of the mouse there is a fragile ribbon cable that you dare not tear.

  • Once you release the black plastic posts, the only thing holding the mouse together is a very fragile ribbon cable [see second photo]. WARNING: You don't want to tear the cable or pull it out of its socket (because it is tricky to put it back into the socket). Proceed with care!

Du hast die Aluminiumschale entfernt, die auf die Unterseite der Apple Magic Mouse geklebt war.

Die obere und die untere Hälfte der Maus sind jetzt getrennt. Sie werden durch vier kleine schwarze Stifte zusammengehalten, die in Öffnungen an der oberen Hälfte eingesteckt werden. WARNUNG: Sei vorsichtig. Wenn du einen dieser schwarzen Plastikstifte oder eine der Öffnungen beschädigst, dann war es das möglicherweise.

Die beiden Hälften sind durch ein breites Flachbandkabel verbunden, das etwas empfindlich ist. WARNUNG: Wenn du dieses Kabel beschädigst, ist das Spiel für diese Maus vorbei.

Mach vorsichtig weiter, nimm ein kleines Hebelwerkzeug und hebele einen der schwarzen Kunststoffstifte aus seiner Halterung. Drücke diese Öffnung mit leichtem Druck nach außen, um die obere und untere Hälfte der Maus zu trennen. Die Öffnung sollte vom schwarzen Kunststoffstift abspringen.

Löse nun die drei verbleibenden schwarzen Plastikstifte. Denke daran, dass sich am Ende der Maus (das ist die Seite mit dem Apple-Logo) ein empfindliches Flachbandkabel befindet, das du nicht abreißen darfst.

Wenn du die schwarzen Plastikstifte gelöst hast, wird die Maus nur noch von einem sehr empfindlichen Flachbandkabel zusammengehalten [siehe zweites Foto]. WARNUNG: Reiße das Kabel nicht ab und ziehe es nicht aus der Fassung (es ist schwierig, es wieder in die Fassung einzusetzen). Gehe vorsichtig vor!

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0