crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Lenovo ThinkPad X1 Yoga Bildschirm Zerlegung

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Einführung

    Hier haben wir den Bildschirm, so wie wir ihn vom Thinkpad entfernt haben

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Bildschirmschrauben

    Um weiterzumachen, musst du die Schrauben auf beiden Seiten herausdrehen.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Abdeckung

    Die Schrauben haben diese flexible Abdeckung festgehalten, diese kann nun einfach mit den Fingernägeln oder einem Spudger entfernt werden.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Scharniere und Verkabelung

    Am besten drehst du das Display einmal kurz auf die Seite. So ist es einfacher die Halteclips in den Scharnieren zu entfernen.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Rechtes Scharnier

    Auf der rechten Seite musst du das wiederholen.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Gummi-Rahmen

    Der Bildschirm wird mit einem eingeklebten Gummirahmen gehalten. Um den Bildschirm zu lösen, kann man mit einem Spudger oder Plektron den Kleber lösen.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Flex-Verbinder und Entfernen

    Ein Flachbandkabel ist schon sichtbar. Wenn du magst, löse es jetzt ab, indem du den messingfarbenen Hebel hochklappst und daran in die Gegenrichtung ziehst.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Das Display entkoppeln

    Zieh das Display ein paar Zentimeter nach oben. Aber nurr soweit, dass du die Flachbandkabel lösen kannst.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Ablösen Teil 2

    Da wir nun alle erreichbaren Stecker gelöst haben, kannst du das Display noch ein wenig mehr abheben - aber noch nicht ganz.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Fertig!

    Da nun der letzte Stecker gelöst ist, bist du eigentlich fertig.

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0