crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Google Pixel Buds A-Series Akku tauschen

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
Google Pixel Buds A-Series Battery Replacement, Splitting the Housing: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Google Pixel Buds A-Series Battery Replacement, Splitting the Housing: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Google Pixel Buds A-Series Battery Replacement, Splitting the Housing: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
Splitting the Housing
  • I took a more destructive approach to splitting the case along the seam, but applying heat to the seam and then a small amount of Isopropyl Alcohol should loosen it enough that you only have to deal with a few plastic clips.

  • The initial tool insertion can be done with a metal pry tool, but once there is a gap opened I strongly recommend switching over to a hard plastic pick to avoid causing the level of damage I did on this disassembly.

  • The ideal entry point for a metal pry tool on this main seam is towards the rear next to the main hinge. There is less or possibly no adhesive applied here, it is relatively far away from any plastic clips that are close together (increasing the risk of cracking/deforming the plastic housing), and it's the least visible part of the seam.

  • When prying along the front of the device where the LED Indicator is located be very cautious. The flex cable that connects to the power pins inside the top-half of the case can be damaged very easily. Additionally, the LED itself could potentially be damaged although that would be less likely as it is solidly anchored.

Ich habe einen eher destruktiven Ansatz gewählt, um das Gehäuse entlang der Naht zu öffnen, aber die Anwendung von Hitze auf die Naht und dann eine kleine Menge Isopropylalkohol sollte sie so weit lösen, dass du nur ein paar Plastikklammern zu bearbeiten hast.

Das anfängliche Öffnen kann mit einem Metallwerkzeug erfolgen, aber sobald sich ein Spalt geöffnet hat, empfehle ich dringend, zu einem Hartplastik-Plektrum zu wechseln, um den Schaden zu vermeiden, den ich bei dieser Demontage angerichtet habe.

Der ideale Ansatzpunkt befindet sich auf der Rückseite neben dem Hauptscharnier. Hier ist weniger oder möglicherweise gar kein Klebstoff aufgetragen, es ist relativ weit entfernt von nahe beieinander liegenden Kunststoffklammern (was das Risiko von Rissen im Kunststoffgehäuse erhöht). Und es ist der am wenigsten sichtbare Teil der Naht.

Seie beim Aufhebeln der Vorderseite des Geräts, wo sich die LED-Anzeige befindet, sehr vorsichtig. Das flexible Kabel, das mit den Stromanschlüssen in der oberen Hälfte des Gehäuses verbunden ist, kann sehr leicht beschädigt werden. Außerdem könnte die LED-Anzeige selbst beschädigt werden.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0