crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Replace a jacket zipper (without unraveling)

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2931653:016crwdne2931653:0
Einen Jacken-Reißverschluss ersetzen (ohne Auftrennen), Belege an der oberen Kante festnähen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Einen Jacken-Reißverschluss ersetzen (ohne Auftrennen), Belege an der oberen Kante festnähen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
Belege an der oberen Kante festnähen
  • Jetzt müssen nur noch die Belege an der oberen Kante festgenäht werden. Stecke sie dafür mit Stecknadeln fest. Die obere Kante der Belege sollte parallel zur oberen Kante der Jacke verlaufen.

  • Wähle als Unterfaden ein Garn, das farblich zum Oberstoff der Jacke an diesem Stück passt.

  • Steppe die Belege mit einem einfachen Geradstich knappkantig fest. Fange auf der Seite an zu nähen, wo nicht der Reißverschluss liegt, damit der Stoff besser transportiert wird.

  • Verriegle Nahtanfang und -ende mit ein paar Stichen vor und zurück.

  • Die lange Seite der Belege bleibt offen, damit auf der Jacke keine Naht sichtbar ist.

  • Wenn dich das stört, kannst du die Belege aber auch festnähen. Nimm dann bei einem elastischen Stoff einen elastischen Stich, z. B. einen Zickzackstich oder den Stich, der aussieht wie ein Blitz. Bei einem festen Stoff reicht ein Geradstich.

  • Alternativ kannst du den Beleg punktuell an ein paar Stellen fixieren, indem du den Transporteur versenkst und ein paar Zickzackstiche nähst (die dann kein Zickzack ergeben, sondern einen kleinen Riegel, der von außen weniger sichtbar ist als eine Naht).

  • Wenn deine Jacke ein Futter hat, kannst du die Belege auch per Hand mit einem Blindstich festnähen.

Now you only have to sew the facing to the upper edge. Pin them in place with pins. The top edge of the facings should run parallel to the top edge of the jacket.

For the bobbin thread, choose a thread that matches the color of the jacket's top fabric on this piece.

Topstitch the facings with a single straight stitch close to the edge. Start sewing on the side where the zipper is not, so that the fabric is transported better.

Bartack the seam beginning and end with a few stitches back and forth.

Leave the long side of the facing open so that no seam is visible on the jacket.

If this bothers you, you can also sew the facings in place. If the fabric is stretchy, use an elastic stitch, such as a zigzag or the stich that looks like a lightning bolt. With a firm fabric, a straight stitch will suffice.

Alternatively, you can spot-fix the facing in a few places by sinking the feed dog and sewing a few zigzag stitches (which will not make a zigzag, but a small bar that is less visible from the outside than a seam).

If your jacket has a lining, you can also hand stitch the facings in place with a blind stitch.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0