crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Replace a jacket zipper (without unraveling)

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2931653:03crwdne2931653:0
Einen Jacken-Reißverschluss ersetzen (ohne Auftrennen), Den 1. Stoffstreifen vorbereiten: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Einen Jacken-Reißverschluss ersetzen (ohne Auftrennen), Den 1. Stoffstreifen vorbereiten: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Einen Jacken-Reißverschluss ersetzen (ohne Auftrennen), Den 1. Stoffstreifen vorbereiten: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
Den 1. Stoffstreifen vorbereiten
  • Die Stoffstreifen liegen nachher innen als Beleg. Dadurch ist das Reißverschlussband auch von innen mit Stoff bedeckt, was angenehmer beim Tragen ist. Außerdem kann so vor allem das untere Ende des Reißverschlusses schön eingefasst und zusätzlich stabilisiert werden.

  • Wenn die Jacke aus einem dehnbaren Stoff besteht, wähle einen dehnbaren Stoff für den Beleg. Wenn die Jacke aus einem festen (= nicht dehnbaren) Stoff gefertigt ist, wähle einen festen Stoff. In beiden Fällen sollte der Stoff nicht zu dünn sein, weil er sonst nicht stabil genug ist, aber auch nicht zu dick, damit es nicht unbequem wird.

  • Meine Jacke besteht aus Sweatstoff. Für den Beleg nehme ich Sommersweat (French Terry). In meiner Restekiste habe ich ein paar Stücke gefunden, die farblich gut zum Reißverschluss passen.

  • Die Stoffstreifen sollten ca. 5 cm länger sein als der neue Reißverschluss, und 6-8 cm breit.

  • Leg einen Stoffstreifen mit der rechten (schönen) Seite vor dich. Miss 2 cm vom Ende ab und markier die Stelle mit einer Nadel oder Schneiderkreide.

  • Leg dann den neuen Reißverschluss so auf den Stoffstreifen, dass das untere Ende mit dem Kastenteil genau an die Markierung stößt. Der Reißverschluss sollte komplett auf dem Stoffstreifen liegen, Kante auf Kante.

  • Der Reißverschluss muss mit der Oberseite nach oben liegen! D. h. er liegt links auf rechts auf dem Stoffstreifen.

  • Steck den Reißverschluss mit Stecknadeln entlang der Kante auf dem Stoffstreifen fest.

The fabric strips will be on the inside as a backing. This way the zipper tape is also covered with fabric from the inside, which is more comfortable to wear. In addition, especially the lower end of the zipper can be nicely bordered and additionally stabilized.

If the jacket is made of a stretchy fabric, choose a stretchy fabric for the binding. If the jacket is made of a solid (= non-stretch) fabric, choose a solid fabric. In both cases, the fabric should not be too thin, because otherwise it won't be sturdy enough, but also not too thick, so it won't be uncomfortable.

My jacket is made of sweat fabric. For the lining I use summer sweat (French Terry). I found a few pieces in my scraps box that match the zipper well in color.

The fabric strips should be about 5 cm longer than the new zipper, and 6-8 cm wide.

Place a strip of fabric with the right (nice) side in front of you. Measure 2 cm from the end and mark the spot with a needle or tailor's chalk.

Then place the new zipper on the fabric strip so that the bottom end with the box part exactly touches the mark. The zipper should lie completely on the fabric strip, edge to edge.

The zipper must lie with the top side up! I.e. it lies left on right on the fabric strip.

Pin the zipper to the fabric strip along the edge with pins.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0