crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Beschleunigungssensor ADXL345 hinzufügen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Verdrahtung

      Verbinde den Beschleunigungssensor mit dem RPI

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — ADXL345 befestigen

      Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Beschleunigungssensor zu befestigen. I habe diese Befestigung benutzt.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Pakete installieren

      Du musst dich über SSH mit deinem Drucker verbinden und Numby installieren.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — printer.cfg vorbereiten

      Kommentiere den Bereich input shaper & resonance tester in der Konfiguration aus.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Überprüfungen

      Stelle sicher, dass das RPI mit den ADXL345 kommunizieren kann, indem Du folgenden Befehl eingibst:

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Schwingung konfigurieren

      Fahren den Drucker in Grundstellung.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Schwingungsergebnisse auswerten

      Verbinde dich über SSH mit deinem Drucker und führen die beiden folgenden Befehle aus

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Riemenspannung vergleichen

      Mit CoreXY kannst Du Klipper auch dazu benutzen um die Riemenspannung zwischen X und Y zu vergleichen. Es sagt dir nicht ob die Riemenspannung zu hoch oder zu niedrig ist. Es zeigt dir, ob die Riemenspannung gleichmäßig ist.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0