crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone XR reparieren, das beim Apple Logo hängt

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Wie man ein iPhone XR repariert, das beim Apple Logo hängt

      Das Telefon ist zuvor entladen. Nach dem Laden geht es nicht ein, bleibt beim Apple Logo stecken und startet wiederholt neu.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Dann verbinden wir das Telefon mit dem Computer und flashen es, um zu sehen, ob das System beschädigt ist. Dann führe das Telefon mit einem Restore-easy Kabel in den Wiederherstellungsmodus. Stecke das USB Datenkabel an. Starte den Flash Vorgang. Flashen war erfolgreich. Aber das Telefon startet nicht normal, sondern startet wiederholt neu.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Es kann festgestellt werden, dass das Motherboard eine Fehlfunktion hat. Stecke das Kabel ab und entferne das Motherboard. Entferne den Schaumstoff und Gummi vom Motherboard. Spanne das Motherboard in den Halter. Klebe das Hochtemperatur-Klebeband auf den Anschluss, um ihn zu schützen. Entferne die Schutzschicht mit einer Heißluftpistole bei 380℃.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Prüfe die Induktivität jeweils einzeln rund um den Strom Chip mit einer Heißluftpistole bei 280℃, um zu sehen, ob sie lose sind. Wenn die Induktivitäten lose sind, handelt es sich um Pseudolöten. Die Induktivitäten sind nicht lose. Da sich das iPhone nach dem Laden von selbst startet, versuchen wir nun den USB Chip zu ersetzen.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Entferne die Wärmeleitpaste mit einem Messer. Bedecke die CPU mit einer Abschirmplatte und fixiere sie mit einem Hochtemperaturklebeband. Entferne den schwarzen Kleber um den USB Chip mit Heißluft bei 280℃. Heble den Chip mit der Heißluftpistole bei 380℃ aus. Verwende Flussmittelpaste. Entferne das Zinn vom Chip-Sitz mit einem Lötkolben bei 365℃.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Verwende eine Heißluftpistole bei 380℃, um die Entlötlitze mit dem angesaugten Harz zu erwärmen. Verwende Flussmittelpaste. Setze einen neuen USB Chip ein. Löte mit einer Heißluftpistole bei 380℃. Reinige mit einem Leiterplattenreiniger, wenn das Motherboard ausgekühlt ist.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Verbinde das Motherboard mit einem Ladekabel. Schließe pin 10 mit J4300 kurz um das Booten einzuleiten. Booten läuft normal.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0