crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mi 11 Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Xiaomi Mi 11 Teardown

    Es kommen gerade so viele neue Smartphones heraus, dass man gar nicht mehr so recht weiss, wo einem der Kopf steht. Aber nehmt euch einen kleinen ruhigen Moment und betrachtet einfach nur diese ganze Technik, die in dieser kleinen Glasplatte steckt:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Da wir gerade guter Laune sind, erlauben wir dem Mi 11 ein kurzes Gespräch mit seinem Vorgänger, dem Mi 10. Was halten die beiden wohl voneinander?

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Genug herumgetrödelt, jetzt geht's an das Innere des Mi 11. Die Rückabdeckung aus Glas hebt sich wie durch Magie ab (da wurde vielleicht in den Kulissen mit dem iOpener nachgeholfen).

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Wir sehen drei Kameramodule, aber nur zwei Stecker die wir abtrennen können. Komisch. Ach lass uns die Platine einfach rausrupfen und sehen wa - oh. Da ist der dritte Stecker, hier untendrunter versteckt.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Alle spannenden Elemente befinden sich auf diesen dunklen Platinen, die mit hitzeableitendem Kupfer oder Graphitfolie bedeckt sind.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Auf der Rückseite, verbergen sich unter dieser riesigen Kupferfläche folgende winzige Siliziumteilchen:

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Eines unserer tollen Mitglieder hat bemerkt, dass uns einige Chips entgangen sind und hat sie eingefügt:

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Und noch ein paar Sensoren:

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Es ist ja nicht gerade so, dass wir diese komischen Kabelschlangen im Mate 30 Pro vermissen, aber anscheinend müssen wir uns beim Mi 11 auf eine ähnliche Bedrohung einstellen.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Trotzdem der Akku anfänglich durch einen Haufen Kabel blockiert wird, sind wir froh, dass es wenigsten praktische Zuglaschen gibt, die den Ausbau vereinfachen.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Das AMOLED DotDisplay, einer der Energiefresser des Mi 11, glänzt mit einer adaptiven Bildwiederholungsrate von bis zu 120 Hz und einer WQHD+ Auflösung von 3200 x 1440 Pixel (~515 ppi). Außerdem verfügt es über eine wahnsinnige 480 Hz Abtastrate.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Da nichts sonst mehr aus diesem Smartphone zu holen ist, hier eine kleine Zusammenfassung:

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Fazit

    Das Xiaomi Mi 11 erhält 4 von 10 Punkten auf unserem Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren)

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0