crwdns2933423:0crwdne2933423:0

PlayStation 5 Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:05crwdne2931653:0
PlayStation 5 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 PlayStation 5 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 PlayStation 5 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Did somebody tell Sony that we love screws? Because this steel plate is secured with a ton of screws. Um, thanks!

  • Underneath: a heat pipe for cooling a row of VRMs, connected to a baby fin stack. Looks like we're seeing the back of the main board here—all the really serious cooling hardware is mounted down below.

  • We may be approaching a point of no return, but let's un-mount the hardware and flip the board out.

  • Yep, that shiny stuff covering the processor is none other than mimetic polyalloy liquid metal, the king of high-performance thermal interface material.

  • Liquid metal is popular amongst PC modders and overclockers because it's an extremely efficient conductor of heat—significantly more efficient than conventional thermal pastes and putties. Translation? Cool chip run faster, make prettier graphic.

  • But with that thermal conductivity comes some unwanted electrical conductivity—so you don't want it sloshing around in the wrong place.

  • Sony filed a patent for an insulated, foam-cushioned pouch that keeps their liquid metal confined to the surface of the chip ... as long as you don't do what we're doing here.

Hat irgendwer Sony verraten, dass wir Schrauben lieben? Denn diese Stahlplatte hier ist mit einem Haufen Schrauben befestigt. Öh, danke.

Darunter befindet sich ein Wärmerohr zum Kühlen von einer Reihe von VRMs, das mit einer Mini-Kühlrippe verbunden ist. Sieht so aus als befänden wir uns hier auf der Rückseite der Hauptplatine, die ganze wirklich wichtige Kühl-Hardware ist darunter montiert.

Wir kommen möglicherweise nun an einen Punkt, ab dem es kein Zurück mehr gibt: lass uns die Hardware abmontieren und die Platine herausholen.

Jupp, das glänzende Zeug , das den Prozessor bedeckt ist nichts anderes als eine mimetische Polylegierung Flüssigmetall, der King unter den hochleistungsfähigen thermischen Interface-Materialien.

Flüssigmetall ist unter PC-Moddern und Overclockern beliebt, da es sich um einen sehr effizienten Wärmeleiter handelt, der wesentlich wirkungsvoller ist als konventionelle Wärmeleitpasten oder -kitts. Im Klartext heißt das, dass kühle Chips schneller laufen, was in hübscheren Grafiken resultiert.

Allerdings bringt diese thermale Leitfähigkeit auch etwas ungewollte elektrische Leitfähigkeit mit sich, es sollte also nicht am falschen Ort herumgeschwappt werden.

Sony hat ein Patent für einen isolierten, schaumstoffgepolsterten Beutel angemeldet, der das Flüssigmetall auf die Chipoberfläche begrenzt ... zumindest solange du nicht das tust, was wir in Begriff sind zu tun.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0