crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone 12 und 12 Pro Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:06crwdne2931653:0
iPhone 12 and 12 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 iPhone 12 and 12 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 iPhone 12 and 12 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Ah, here we go! Removing the camera shields reveals the biggest difference between these two phones: an extra snapper on the Pro.

  • But we turn our attention to the 12 and ... what's this? A high-tech piece of plastic?

  • Turns out these phones are so similar, that where the Pro keeps its extra camera module + LiDAR sensor, the standard 12 has... a plastic spacer.

  • Both phones sport 12 MP wide and ultra-wide cameras with f/1.6 and f/2.4 apertures, respectively, while the Pro tacks on the f/2.0 telephoto lens.

  • The Pro cameras also have a few other bells and whistles, like ProRAW, dual OIS, and the low-light photography benefits that LiDAR brings.

So, weiter geht's! Das Entfernen der Kamera-Abschirmungen enthüllt den größten Unterschied zwischen den beiden Smartphones: eine extra Kamera im Pro.

Aber erst wenden wir unsere Aufmerksamkeit dem 12 zu und ... was ist denn das? Ein Stück High-Tech-Kunststoff?

Diese beiden Smartphones sind sich tatsächlich derart ähnlich, dass an der Stelle, wo sich im Pro das extra Kameramodul + LiDAR-Sensor befinden, im Standard 12 ein ... Kunststoff-Zwischenstück ist.

Beide Smartphones verfügen über 12 MP Weitwinkel- und Ultraweitwinkelkameras jeweils mit f/1,6 und f/2,4 Blenden, während das Pro zusätzlich noch die f/2,0 Kamera mit Teleobjektiv hat.

Außerdem bietet das Pro noch ein paar andere Schnickschnacks wie ProRAW, dual OIS und die Vorteile, die LiDAR bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen mit sich bringt.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0