crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy Watch3 Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:03crwdne2931653:0
Samsung Galaxy Watch3 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy Watch3 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy Watch3 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • But let’s not compare apples to oranges galaxies. Here's an original Galaxy Watch (left) for a game of "spot the differences."

  • The Watch3 has a smaller body, but a bigger screen (albeit at the same resolution). Also, its buttons are more classically watch-like.

  • But it's what's inside that counts, right? The Watch3 now has eight optical sensors and ECG capabilities—but in this edge-on X-ray, the most recognizable bit to our eyes is the wireless charging coil.

  • There's a lot of layers in there, so let's start teasing it apart.

Aber jetzt bloß nicht Apfel mit Birnen Galaxien vergleichen. Links die originale Galaxy Watch. Finde den Unterschied.

Die Watch3 hat ein kleineres Gehäuse, aber ein größeres Display (dennoch mit der gleichen Auflösung). Und die Knöpfe sehen mehr nach klassischer Uhr aus.

Aber es geht um die inneren Werte, oder? Die Watch3 hat nun acht optische Sensoren und EKG Möglichkeiten, aber in der Röntgenversion der Seitenansicht fällt die Spule für das kabellose Laden am meisten auf.

Ganz schön viele Schichten sind hier aufeinandergelegt. Lasst uns anfangen.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0