crwdns2933423:0crwdne2933423:0

IKEA Lautsprecher Teardown

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
IKEA Speaker Teardown, ENEBY: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 IKEA Speaker Teardown, ENEBY: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 IKEA Speaker Teardown, ENEBY: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
ENEBY
  • Our first specimen, the Eneby 8", comes with a small hex wrench in the package that can be used to attach the handle to the sides of the speaker. This is the first encounter with some IKEA-ish "assemble-it-yourself" spirit, but is there more to come? A quick look behind the removeable front cover shows no easy way inside.

  • To enjoy its mobile capabilities, a separately available IKEA-made battery pack is required, though an AC port on the back supports stationary use through a wall plug.

  • Installing and removing the rechargeable 37.4 Wh Lithium-Ion battery pack (2600 mA @16.8 V) is quick and easy—open the bay with a (large) coin, slide in the battery, close and you’re good to go. The battery also has a small pull tab for removal—that‘s what we call user-friendly.

Das erste Exemplar, das wir unter die Lupe nehmen, ist der ENEBY mit 20 cm. Er wird mit einem kleinen Inbusschlüssel geliefert, mit dem der Haltegriff an den Seiten des Lautsprechers befestigt wird. Hier treffen wir also das erste Mal auf das berühmte IKEA-Prinzip der Selbstmontage - mal schau'n ob sie das durchgezogen haben.

Ein kurzer Blick hinter die abnehmbare Frontabdeckung zeigt, dass es keinen einfachen Weg in das Innere des Lautspreches gibt.

Um den Lautsprecher unterwegs nutzen zu können, brauchst du einen separat erhältlichen Akku von IKEA. Für den normalen Gebrauch zu Hause ist der Lautsprecher hinten mit einem Anschluss für ein normales Stromkabel ausgestattet.

Den 37,4 Wh Lithium-Ionen-Akku (2600 mA bei 16,8 V) einzusetzen oder zu entfernen, funktioniert schnell und einfach - du öffnest die Abdeckung mit einer (großen) Münze, führst den Akku ein und es kann losgehen. Der Akku ist außerdem mit einer kleinen Lasche ausgestattet, um das Entfernen zu vereinfachen - das nennen wir mal benutzerfreundlich.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0