crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone 11 Pro Max Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Gerüchte im Überfluss. Wir gehen in diesen Teardown mit der Gewissheit, nur diese sechs Dinge zu wissen:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Bevor wir weitermachen, bitten wir unsere Freunde von Creative Electron um ein wenig Hilfe. Mit der Kraft der Röntgenstrahlen geben sie uns einen Einblick in das, was vor uns liegt.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Dieses Jahr ist das iPhone um die Mitte herum etwas fülliger geworden, aber vor allem in der Kameragegend haben wir um einiges mehr Material.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Schickes neues iPhone, gleiche alte Öffnungstechnik - mit einer kleinen Neuerung!

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Zeit, unseren ersten Blick in dieses Professionelle Maximum iPhone zu werfen, komplettiert mit monströsem L-förmigem Akku - mit zwei Batterieanschlüssen? Ok, das ist echt was Neues.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Smartphone-Hersteller konzentrieren sich zunehmend auf die Magie der Software, um die Bildqualität zu verbessern, so dass es überraschend sein mag, dass Apple in diesem Jahr so hart an der Hardware der Kamera gearbeitet hat.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Und hier ist es: Das dritte Auge! Dazu noch ein Blitz und ein Mikro.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Das Marlin Schraubendreher-Set für iPhones stärkt uns nach wie vor den Rücken und hilft uns dabei, die letzten Abstände zu überwinden, nämlich die Abstandsschrauben, mit denen das seltsam quadratische Logic Board befestigt ist.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Neue Form, gleicher zweilagiger Aufbau und gleiches Trennverfahren.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Wir haben unsere Chip-Röntgenbrillen aufgesetzt und uns die Sache mal genau angesehen. Das haben wir bisher identifiziert:

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Mehr Chips, als du zählen kannst, aber wir zählen so schnell, wir wir können. So sieht's auf der HF-Platine aus:

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Zu guter Letzt finden wir oben:

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Was den Akku angeht sind wir angenehm überrascht, dass wir einige relativ reparaturfreundliche Funktionen vorfinden.

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Volle Power scheint dieses Jahr ganz groß in Mode zu sein bei Apple. Das Energiebündel des iPhone 11 Pro Max gibt 3969 mAh bei 3,79 V aus, also insgesamt 15,04 Wh. Das sind satte 2,96 Wh mehr als der XS Max Akku und 1,52 Wh weniger als der Galaxy Note 10+ 5G Akku.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Das mysteriöse Board, das wir im Röntgenbild unterhalb des Akkus entdeckt hatten, dient (jedenfalls teilweise) als Verbindung zwischen Akku, drahtloser Ladespule und Taptic Engine. Wir nennen es Interconnect Board.

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Wir öffnen dieses mysteriöse Interconnect Board und werfen mal einen Blick auf einige der Chips:

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Das XS Max Display war absolut in Ordnung - abgesehen davon, dass es wirklich sehr, sehr teuer war - daher sind wir nicht überrascht, dass das diesjährige "XDR" Display zumindest oberflächlich erst einmal sehr ähnlich aussieht.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Die Lightning-Connector-Einheit ist mit dem neuen Interconnect Board verbunden. Allerdings ergibt sie sich nicht gerade kampflos - ein komplettes Durcheinander an Schrauben und Kleber halten sie an ihrem Platz, so dass du dich ganz schön auf etwas gefasst machen kannst, solltest du je eines dieser Teile ersetzen müssen.

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    Wir entdecken außerdem etwas, das aussieht wie drei zusätzliche Wärmeleitpads am Rückgehäuse. Allerdings ...

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    Für diesen Teardown vergeben wir auf einer Skala von Eins bis Zehn: eine Elf! Hier nochmal die Zusammenfassung:

    crwdns2936071:021crwdne2936071:0 — Fazit:

    Das iPhone 11 Pro Max erhält 6 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeitsskala. (10 sind am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0