crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone 11 Pro Max Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:014crwdne2931653:0
iPhone 11 Pro Max Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 iPhone 11 Pro Max Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 iPhone 11 Pro Max Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Looks like this year at Apple, big is in. The iPhone 11 Pro Max's powerhouse pumps out 3969 mAh at 3.79 V, for a total of 15.04 Wh. That's a whopping 2.96 Wh more than the XS Max battery, and 1.52 Wh less than the Galaxy Note 10+ 5G battery.

  • Where does this massive power come from? It's 4.6 mm thick, has a volume of 23.8 cm³, and weighs in at 59.6 g. Compared to the XS Max, that's 0.7 mm thicker, 4.2 cm³ larger by volume, and 13 g heavier.

  • We were suspicious when Apple alluded that the new A13 chip and PMU alone were responsible for the extra five hours (five hours!) of battery life. Turns out you can just make a phone a little thicker for massive battery life gains. Who would have guessed?

  • We saw this same single-cell, L-shaped design last year in the iPhone XS, where we learned about the complexities of internal corners and thermal expansion in battery design.

Volle Power scheint dieses Jahr ganz groß in Mode zu sein bei Apple. Das Energiebündel des iPhone 11 Pro Max gibt 3969 mAh bei 3,79 V aus, also insgesamt 15,04 Wh. Das sind satte 2,96 Wh mehr als der XS Max Akku und 1,52 Wh weniger als der Galaxy Note 10+ 5G Akku.

Aber woher kommt diese gewaltige Leistung? Der Akku ist 4,6 mm dick, hat ein Volumen von 23,8 cm³ und wiegt 59,6 g. Im Vergleich zum XS Max ist er also 0,7 mm dicker, 4,2 cm³ größer und 13 g schwerer.

Wir waren misstrauisch, als Apple meinte, dass allein der neue A13-Chip und die PMU für die zusätzlichen fünf Stunden (fünf Stunden!) Akkulaufzeit verantwortlich sind. Es stellt sich heraus, dass man ein Telefon tatsächlich nur ein wenig dicker machen muss, um die Akkulaufzeit zu erhöhen. Wer hätte das gedacht?

Wir haben das gleiche einzellige, L-förmige Design letztes Jahr schon im iPhone XS gesehen, wo wir mehr über die Komplexität der Innenecken und die thermische Ausdehnung im Akkudesign gelernt haben.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0