crwdns2933423:0crwdne2933423:0

MacPro (eine CPU) Northbridge Kühlkörperhalter ersetzen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Northbridge Kühlkörper Mac Pro 5,1

      Viele reparieren ihre Computer, ohne eine Antistatikmatte zu benutzen. Meistens funktioniert das auch problemlos. Aber mit nur einer kleinen statischen Entladung ist schnell das ganze Gerät zerstört. Deshalb ist es besser, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Der Computer wird auf der Antistatikmatte platziert und ist geerdet. Der schwarze Clip muss daher nicht an den Computer angeschlossen werden. Wenn du den Deckel am Rand der Matte platzierst, hast du noch mehr geerdete Fläche, um Bauteile während deiner Reparatur abzulegen.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Ziehe das Prozessormodul aus dem Rechner, schließe das schwarze Kabel an und lege es auf die Matte. Durch das schwarze Kabel ist die Prozessoreinheit wärend des Arbeitens geschützt.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Stelle sicher, dass das Erdungsarmband angelegt ist.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Entnehme die RAM Module

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Verwende einen 3-mm-Sechskantschlüssel, um den Kühlkörper zu lösen. Der Schlüssel muss mindestens 15 cm lang sein.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Staub wirkt wie eine Decke, die die Platine warm hält, und kann zum Überhitzen beitragen. Deshalb sollten Platine, Kühlkörper, Lüfter und Gehäuse regelmäßig von Staub befreit werden.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      Entferne die neun Schrauben, um die Platine von der Halterung zu lösen.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Nimm die Platine ab und lege (oder stelle) sie an einen sicheren Ort. Hier lehnt sie geerdet am Computer.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      Der Einschub ist meistens erstaunlich stark verschmutzt.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0

      An diesem Teil der Platine wirst du vermutlich sehr viel Staub und/oder klebrige und hartnäckige Verschmutzungen finden. Das liegt an den Rückständen von Thermal-Pads, die auf den "R35" Spulen aufliegen. Diese Verschmutzungen sollten mit Wattestäbchen und Isopropanol entfernt werden, um nicht wieder zum Staubmagneten zu werden.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0

      Dreh die Platine um, und drücke die Plastiknippel zusammen, so dass die alten Halter heraus fallen (die Federn auf der anderen Seite sollten das erledigen). Falls sie nicht von alleine herausspringen, kannst du mit leichten Druck nachhelfen.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0

      Drehe die Platine wieder um, entferne den Temperatursensor und dann den Kühlkörper.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0

      Reinige die CPU, die Northbridge und die Kühlkörper mit Wärmeleitpastenentferner. Angrenzende Teile können mit einem fusselfreien Tuch ebenfalls gereinigt werden.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0

      Reinige den Kühlkörper der Northbridge gründlich. Benutze zuerst einen antistatischen Pinsel unterstützt durch Druckluft, und reinige danach die Kühlrippen mit einem in Isopropanol getränkten fusselfreien Tuch, das um ein schmales Messer gelegt ist.

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0

      Sortiere die Einzelteile und prüfe, ob alle sauber und griffbereit sind.

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0

      Besorge dir 16mm lange M3 Schrauben und -Muttern aus rostfreiem Edelstahl, sowie passende Unterlegscheiben aus rostfreiem Edelstahl und aus Plastik. Benutze die Federn, die wir vorhin ausgebaut haben. Die Teile werden wie im Bild zu sehen von oben nach unten zusammen gesetzt:

      crwdns2936071:018crwdne2936071:0

      Bevor du neue Wärmeleitpaste aufträgst, müssen sowohl Chips als auch Kühlkörper sauber sein. Benutze Wärmeleitpastenentferner oder Isopropanol, um diese Flächen zu reinigen.

      crwdns2936071:019crwdne2936071:0

      Trage eine Linie mittig auf die Northbridge auf

      crwdns2936071:020crwdne2936071:0

      Schraube jetzt den Northbridge Kühlköper an. Die Federn sollten nicht vollständig zusammen gedrückt sein, aber der Kühlköper mit ausreichendem Druck Kontakt mit der Northbridge haben. Beide Seiten sollten etwa gleich stark angedrückt werden.

      crwdns2936071:021crwdne2936071:0

      Eine der neuen Stahlschrauben wird am Tray anstoßen. Dem müssen wir entgegen wirken, um Spannungen zu vermeiden.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0