crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Teardown des MacBook Pro (13 Zoll, 2019, 2 Thunderbolt Ports)

crwdns2935425:09crwdne2935425:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:09crwdne2931653:0
MacBook Pro 13" Two Thunderbolt Ports 2019 Teardown, Final Thoughts: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
Final Thoughts
  • The MacBook Pro 13" with Two Thunderbolt Ports earns a 2 out of 10 on our repairability scale (10 is the easiest to repair):

  • The trackpad can be removed without disturbing the battery.

  • Proprietary pentalobe screws continue to be hostile to repair.

  • The battery assembly is still very solidly glued into the case, complicating replacement of a consumable.

  • Soldered-down RAM limits upgradability and longevity.

  • The SSD is no longer replaceable—but as it was previously a proprietary drive, the newly soldered storage has about the same effect for the average fixer.

Das MacBook Pro 13" mit zwei Thunderbolt Anschlüssen erhält 2 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeitsskala (10 ist am einfachsten zu reparieren):

Das Trackpad kann ausgebaut werden ohne dass der Akku betroffen wäre.

Proprietäre Pentalobe Schrauben sind weiterhin reparaturfeindlich.

Die Akku-Baugruppe ist weiterhin sehr fest in das Gehäuse eingeklebt, was den Austausch dieses Verbrauchsartikels erschwert.

Ein festgelöteter RAM schränkt sowohl das Aufrüsten als auch die Langlebigkeit ein.

Die SSD kann nicht mehr ausgetauscht werden. Allerdings war es vorher ein proprietäres Laufwerk, daher ändert ein jetzt festgelöteter Speicher für den durchschnittlichen Bastler in dieser Hinsicht nicht viel.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0