crwdns2933423:0crwdne2933423:0

MacBook Pro (15 Zoll, 2019, Touch Bar) Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:08crwdne2931653:0
MacBook Pro 15" Touch Bar 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 15" Touch Bar 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 15" Touch Bar 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • What else changed? We think the metal dome switch may have. Let's look closer.

  • The dome is like a really tiny jam lid or Snapple cap—you press down and it springs back up.

  • If anything changes about the dome—if it's cracked or deformed—the key may behave erratically. Likewise, if the prongs break or bend, the key stops working.

  • There are myriad possible reasons for this switch to crack or wear out—manufacturing defects, plain old fatigue, prolonged heat, moisture, outgassing from other components, and corrosion are all common culprits.

  • It's entirely possible that several of these factors are contributing to switch failures, which could explain why Apple is having such a hard time untangling the problem. Fourth time's the charm?

  • These switches are also magnetized from the factory. Best guess as to their composition: ferritic stainless steel, with a thin polymer coating on the bottom. The difference in surface finish from the 2018 version (left) to the 2019 (right) indicates Apple may be using a revised heat treatment, or alloy, or possibly both.

Was hat sich sonst noch geändert? Vielleicht der Metall-Kuppelschalter? Schau'n wir mal genauer drauf:

Der Schalter ähnelt dem Deckel eines Marmeladeglases - er springt wieder hoch, wenn man ihn runterdrückt.

Wenn sich am Schalter etwas ändert, wenn er beispielsweise eingerissen oder verformt ist, wird die Taste unberechenbar. Ebenso, wenn die Zinken brechen oder sich verbiegen, dann hört die Taste ganz auf zu funktionieren.

Es gibt unzählige mögliche Gründe für eine solche Veränderung, vom Herstellungsfehler über Materialermüdung, anhaltende Hitzeeinwirkung, Feuchtigkeit, Ausgasung aus anderen Komponenten und Korrosion sind nur eine der häufigsten Ursachen.

Es ist auch durchaus möglich, dass eine Kombination aus mehreren dieser Faktoren zum Ausfall des Schalters führen könnten, was erklären könnte, warum Apple sich so schwer damit tut, das Problem zu lösen. Vielleicht sind ja aller guten Dinge...vier?

Diese Schalter sind außerdem ab Werk magnetisiert. Wir vermuten, dass es sich um ferritischem Edelstahl mit einer dünnen Polymerbeschichtung auf der Unterseite handelt.

Der Unterschied in der Oberflächenbeschaffenheit zwischen der 2018er-Version (links) und der 2019er-Version 2019 (rechts) zeigt an, dass Apple möglicherweise eine überarbeitete Wärmebehandlung oder Legierung oder möglicherweise beides verwendet.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0