crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy Fold Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:020crwdne2931653:0
Samsung Galaxy Fold Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy Fold Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy Fold Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Next up: the magic hinge that makes all of this folding wizardry possible, looking pretty similar to the last Fold we saw. Let's count it down:

  • Four spring-loaded clasps lock the display in the "open" position. The system is well-engineered and likely to last a long while.

  • Two hinges, secured to the spine—one at the top and one at the bottom—allow for some horizontal play in order to absorb any torsion force.

  • One center hinge, which sports a gear system. This distributes the opening force equally, ensuring that the two halves of the phone open synchronously.

  • The two well-routed flex cables serve as a corpus callosum between the phone halves. Each end of the cable is held securely in place before the bend, giving the cable room to flex freely.

  • Routing flex cables through hinges is a serious reliability concern over the long haul. This one looks designed to hold up—but if it doesn't, at least the cable itself is modular, unlike some others we've seen.

Als nächstes ist also dieses magische Scharnier an der Reihe, das den ganzen Faltzauber erst möglich macht und das dem, was wir letztes Mal gesehen haben ziemlich ähnlich sieht. Schauen wir uns das mal genauer an:

Vier mit Federn ausgestattete Klammern verriegeln das Display in der Position "offen". Dieses System ist gut konzipiert und wird voraussichtlich lange halten.

Zwei am Mittelgrat befestigte Scharniere, eines oben und eines unten, ermöglichen etwas horizontalen Spielraum, um eventuelle Verdrehungen abzufangen.

Ein Scharnier in der Mitte verfügt über ein Getriebesystem. So wird die Kraft beim Öffnen gleichmässig verteilt, um sicherzustellen, dass sich die beiden Hälften des Smartphones synchron öffnen.

Die beiden gut verlegten Flachbandkabel dienen als Corpus Callosum zwischen den Telefonhälften. Jedes Kabelende ist vor der Biegung gut befestigt, sodass das Kabel über ausreichend Spielraum verfügt.

Auf lange Sicht gesehen ist es im Hinblick auf die Funktionsfähigkeit bedenklich, Flachbandkabel durch Scharniere hindurchzuführen. Hier sieht es so aus, als könnte es lange halten, aber wenn nicht, ist zumindest das Kabel an sich modular, im Gegensatz zu manch anderen, die wir schon gesehen haben.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0