crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy Fold Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:04crwdne2931653:0
Samsung Galaxy Fold Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy Fold Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy Fold Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Did we mention it's thick? Folding phones are cool and all, but good luck fitting this thing into your skinny jeans.

  • The hinge area packs the bulk of the, uh, bulk—partly because the screen doesn't fold completely flat. It closes more like a binder than a book, making contact only at the outer edge.

  • Putting the fold on the inside rather than around the outside makes for a tighter radius and a whole different set of camera placement problems than, say, Huawei's approach with the upcoming Mate X.

  • In its unfolded form, the main screen sports a slightly raised bezel, meaning there's a noticeable lip around the edges that you can feel under your fingers. This likely protects the display when it's folded or resting face-down on a table.

  • Word on the street is that scandalous screen protector now extends all the way under this raised bezel, away from prying hands. Will that protect it from us, though? Probably not.

  • The phone ships un-folded—but fold it even once, and that crease becomes pretty easy to spot if you're looking.

Haben wir schon erwähnt, dass dieses Teil ziemlich dick ist? Faltbare Smartphones sind in der Theorie zwar eine coole Sache, aber viel Spaß beim Versuch, das Ding in deine Skinny Jeans zu quetschen.

Der Bereich mit dem Scharnier ist am dicksten, was teilweise daran liegt, dass das Display nicht ganz flach zusammengeklappt werden kann. Es schliesst sich eher wie ein Ordner als ein Buch, sodass sich nur die Aussenkanten berühren.

Wenn der Falz innen liegt statt außen wird der Radius kleiner, was ganz andere Probleme mit der Kamerakonfiguration zur Folge hat als zum Beispiel beim kommenden Huawei Mate X.

Wenn es auseinandergefaltet ist, hat das Hauptdisplay eine leicht erhöhte Einfassung, was heißt, dass sich um die Kanten herum ein spürbarer Randabschluss befindet. Wahrscheinlich dient dies zum Schutz des Displays wenn es gefaltet ist oder mit der Vorderseite nach unten auf dem Tisch liegt.

Gerüchten zufolge dehnt sich dieser skandalöse Displayschutz jetzt unter der erhöhten Einfassung bis zum Rand aus, so dass man keinen Hebel mehr ansetzen kann. Ob ihn das auch vor unseren Händen schützt? Eher nicht.

Das Smartphone wird nicht gefaltet geliefert, aber der Falz ist recht leicht zu erkennen, sobald das Smartphone einmal zusammengeklappt wurde.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0