crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Google Pixel XL Rückseitenglas austauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0

      Erwärme einen iOpener und lege ihn zwei Minuten lang auf die Glasrückseite des Smartphones.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0

      Wenn das Glas warm anfühlt, dann setze einen Saugheber nahe an der Kante an.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0

      Trenne mit dem Plektrum den Kleber rings um den Rand der Glasscheibe auf.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0

      Wenn du die Glasscheibe um den Fingerabdrucksensor ablöst, dann drücke den Sensor fest nach unten, bis er sich vom Rückseitenglas trennt.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0

      Wenn die gläserne Ersatzrückseite nicht mit einem Schutzgewebe über dem Mikrofon ausgestattet ist, dann musst du es vom Originalteil auf das Neuteil übertragen.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0

      Schabe mit einem Spudger oder einem Plastiköffnungswerkzeug alle Klebstoffreste vom Rahmen ab.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0

      Ziehe die weiße Schutzfolie von der beiliegenden Klebefolie ab. Achte darauf, dass du alle Ausschnitte heraustrennst.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0

      Wenn dein Ersatzteil nicht mit einer Linse über dem Blitz ausgeliefert wurde, musst du sie vom alten auf das neue Teil übertragen.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0

      Ziehe die Schutzfolie von der Klebstoffrückseite der Glasscheibe.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0

      Lege ein paar schwere Bücher dreißig Minuten lang auf das Smartphone, damit der Kleber gut abbindet.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0