crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy J6 Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Im Gegensatz zu den jährlichen Updates beim J3, J5 und J7, feiert das J6 dieses Jahr sein Debüt.

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Während wir die Außenseite nach Schrauben absuchen, entdecken wir den guten alten Micro-USB-Ladeanschluss. Und eine Kopfhörerbuchse daneben.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Da wir keine Schrauben gefunden haben, versuchen wir unser Glück auf der Rückseite, um einen Weg nach Innen zu finden. Doch weder Hitze noch Hebeln zeigen Erfolg, weswegen wir uns der Display-Seite zuwenden.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Anscheinend wurden die Schrauben, die wir auf der Außenseite vermisst hatten, alle am Mittelrahmen verbraucht.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Auf der Unterseite des Mittelrahmens finden wir schließlich den Akku – verklebt.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Bevor wir einen Blick auf das Motherboard werfen, entfernen wir oben die 8MP Frontkamera und die 3.5mm Kopfhörerbuchse unten.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Ohne weiteres Zögern nehmen wir das Motherboard heraus …

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Auf der Vorderseite des Motherboard finden wir:

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Mit den Komponenten auf dem Tisch angeordnet ist unser Teardown komplett. Auch wenn das J6 "nur" ein Mittelklasse-Smartphone ist, hatten wir doch auf eine gewisse Modularität gehofft. Schauen wir, wie es letztendlich abgeschnitten hat.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Abschließende Gedanken

    Das Galaxy J6 erhält 4 von 10 Punkten auf unserer Reparaturfähigkeitsskala (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0