crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Huawei P20 Pro Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:013crwdne2931653:0
Huawei P20 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Huawei P20 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Huawei P20 Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • We usually don't like barriers between us and battery replacements, but we might make an exception for this modular charging port. That'll be a painless replacement!

  • Since we got this far without heat, we stay cool and attack the battery glue with some drops of magic. Wait just a tick—then, opening pick.

  • As smartphone batteries go, this one's a heavyweight—4,000 mAh at 3.82V, or 15.28 Wh.

  • That beats the Samsung Galaxy S9+ (13.48 Wh) and the iPhone X (10.35 Wh) by far and is on par with its kinsman the Mate 10 Pro. To be fair software has a big effect on power efficiency.

Eigentlich mögen wir keine Hindernisse zwischen uns und einem Batteriewechsel, aber diesmal machen wir eine Ausnahme für den modularen Ladeanschluss. Ihn auszutauschen ist eine eher schmerzlose Angelegenheit.

Nachdem wir schon so weit ohne Hitze gekommen sind, bewahren wir weiterhin einen kühlen Kopf und bearbeiten den Klebstoff hinter der Batterie mit etwas magischer Tinktur. Warte einen Augenblick — dann benutz ein Opening Pick.

In Bezug auf Smartphone-Akkus ist dieser hier ein richtiges Schwergewicht: 4.000 mAh bei 3,82 V, oder anders gesagt 15,28 Wh.

Das schlägt das Samsung Galaxy S9+ (13,48 Wh) und das iPhone X (10,35 Wh) bei weitem und ist gleichauf mit seinem Verwandtem, dem Mate 10 Pro. Fairerweise muss man sagen, dass die Software einen großen Einfluss auf die Energieffizienz hat.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0