crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Wenn der Boiler undicht ist oder entkalkt werden muss, kann er recht leicht ausgebaut werden. Das wird hier gezeigt. Vergleiche auch mit der ähnlichen La Pavoni Espresso Plus.
Diese Anleitung kann auch bei anderen Saeco-Modellen und bei Kaffeevollautomaten von Philips und Gaggia helfen – die Geräte stammen alle von demselben Hersteller und sind sehr ähnlich aufgebaut.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Die Modellbezeichnung SIN017 findest du auf der Unterseite.
-
Ziehe den Drehknopf für das Dampfventil ab. Dazu musst du kräftig ziehen.
-
Entferne alle Anbauteile, also den Wasserbehälter und die Abtropfschale.
-
Ziehe den Cappucinatore ab.
-
-
-
Drehe die beiden Kreuzschlitzschrauben auf der Rückseite heraus.
-
Lege die Maschine auf die Seite. Drehe die beiden Kreuzschlitzschrauben vorne an der Unterseite heraus.
-
Hebe die obere Abdeckung ab und lege sie zur Seite.
-
Entferne die Abdeckung nicht ganz. Sie ist mit vielen Kabeln angeschlossen. Eventuell kannst du das gelb-grüne Kabel von der Warmhalteplatte abziehen, dann hast du mehr Spielraum.
-
-
-
-
Hier ein Blick in die geöffnete Maschine. Die Bauteile sind gut zu erkennen:
-
Pumpe
-
Boiler mit Thermoschaltern
-
Dampfventil
-
-
-
Lege die Maschine auf die Seite. Drehe die vier 8 mm Hutmuttern an der Siebträgerhalterung heraus.
-
Die Halterung ist lose, geht aber nur nach oben heraus.
-
-
-
Das Dampfrohr ist in das Dampfventil gesteckt, wird aber von einer Klammer gehalten. Ziehe die Klammer heraus.
-
Ziehe das Dampfrohr nach unten ab.
-
-
-
Stelle die Maschine wieder aufrecht.
-
Drehe die vier 8 mm Schrauben, mit denen der Boiler zusammengehalten wird, mit einer geeigneten Nuss heraus. Eventuell musst du die Mutter darunter mit einem 8 mm Gabelschlüssel gegenhalten.
-
Löse die obere Hälfte des Boilers ab. Achte auf die Kabel und Schläuche.
-
Jetzt kannst du auch das Unterteil des Boilers ganz herausheben. Achte darauf, dass der Halter des Siebträgers auf vier Muttern liegt.
-
Jetzt ist auch eine gute Gelegenheit, die Siebträgerdichtungen und das Brühsieb zu prüfen und eventuell auszutauschen. Bestreiche die Dichtungen mit lebensmittelechtem Silikonfett.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2935221:0crwdne2935221:0
crwdns2935227:0crwdne2935227:0