crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Das Funktionsventil befindet sich an der linken Geräteseite am Wassertank. Es kann undicht werden, dann tropft das Wasser seitlich links in der Mitte der Maschine heraus. Der Austausch ist recht einfach.
Diese Anleitung kann auch bei anderen Saeco-Modellen und bei Kaffeevollautomaten von Philips und Gaggia helfen – die Geräte stammen alle von demselben Hersteller und sind sehr ähnlich aufgebaut.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Entferne alle Anbauteile wie Wasserbehälter, Brühgruppe, Abtropfschale.
-
Entferne alle Kaffeebohnen aus dem Bohnenbehälter.
-
Unten an der Rückseite befinden sich zwei Torx T10 Schrauben. Drehe sie heraus.
-
-
-
Ziehe die Rückseite unten etwa 1 cm heraus und drücke sie nach oben, bis sie sich ablöst.
-
-
-
Löse die fünf Torx T10 Schrauben an den markierten Stellen.
-
Der rückseitige Rahmen besteht aus drei Teilen. Hebe zunächst das obere, dann die beiden seitlichen Teile heraus.
-
-
-
-
Klappe den Bohnenfachdeckel hoch und löse die Torx T10 Schraube.
-
Klappe den Wasserfachdeckel auf und löse die Torx T10 Schraube.
-
Der Deckel ist mehrfach eingerastet. Löse vorsichtig die Rasten und hebe den Deckel ab.
War sehr gut beschrieben. Konnte alles gut nachvollziehen. Nur das Ausrasten des Deckels war etwas schwieriger. Ein Kabel was nicht mit erwähnt wurde , war am Deckel befestigt. Wozu? Vielen Dank.
how is it ‘locked in place 3times and where are the catches?
Look at picture 3
VauWeh -
Der Deckel auf der Wassertankseite ist ja easy anzuheben. Warum auf der Mahlseite nicht näher darauf eingegangen wird, wie man den Deckel entrastet, wird mir ein Rätsel bleiben. Für mich ist diese Anleitung überflüssig wie ein Kropf.
Nicht so ungestüm: die Anleitungen bei iFixit sind mosaikartig aufgebaut. Die hier wird von mehreren anderen benötigt, alleine ist sie tatsächlich weniger nützlich.
VauWeh -
Ein paar Ergänzungen dazu:
Das Bohnenfach vorher vollständig entleeren. Denn falls man die obere Abdeckung ganz anhebt, fallen die Bohnen aus dem Fach in die offene Maschine.
Die rechte und linke Seitenabdeckung sind mit der oberen Abdeckung mittels Laschen eingeclipst. Dies kann man gut auf dem dritten Bild erkennen. Hier hilft es beim hochziehen der oberen Abdeckung mit einem flachen Blech o.ä. in dem Spalt zwischen Abdeckung und Seitenblech leicht hin und her zu fahren.
-
-
-
Öffne die vordere Zugangstür.
-
Hebe die obere Abdeckung etwa 2 cm hoch, bis du die Schraube rechts oben grade erreichen kannst.
-
Drehe die Torx T10 Schraube heraus.
-
-
-
Hebe die obere Abdeckung etwas nach oben. Schiebe die seitliche Abdeckung mit ziemlich viel Kraft etwa 5 mm weit nach oben, bis sich die Haken lösen und hebe sie dann heraus.
Leider kann ich das Bild nicht hier rein setzen. Werde es versuchen über bzw bei mein Account zu setzen.
Das geht nicht,weil die links unten an der Ecke blockiert .Da ein Stück der Abdeckung link noch vorhanden ist das die Blockade macht.
-
-
-
Ziehe die Metallklammer am oberen Anschluss heraus.
-
Hebe nun behutsam das obere Anschlussstück heraus. Überprüfe den Dichtring, ersetze ihn wenn möglich.
-
Der Schlauch ist mit einer Oetiker-Klemme befestigt. Zum Öffnen muss sie zerstört werden. Ersetze sie später durch einen geeigneten Schlauchbinder. Kürze den Schlauch etwa um 1 cm.
Die Linke seitliche abdeckung kann ich nicht nach hinten herausziehen da sie vorne unten an der Ecke rechts blockiert.
Vorsichtig mit einem Plastikwerkzeug hebeln?
VauWeh -
-
-
-
Drehe die Maschine so, dass sie mit geöffneter Tür mit der Vorderseite zu dir steht.
-
Links in der Mitte befindet sich eine Kreuzschlitzschraube. Drehe sie heraus. Jetzt kannst du die Befestigungsschraube am Funktionsventil erreichen.
-
-
-
Setze einen Torx T10 Schraubendreher durch das eben geöffnete Schraubenloch und drehe die Befestigungsschraube am Funktionsventil heraus.
-
Ziehe die Metallklammer für den rückseitigen Anschluss ab und löse das Ventil behutsam heraus.
-
Ziehe die beiden Flachstecker ab.
-
Löse alle Schlauchanschlüsse, auch die auf der Rückseite.
-
Das Ventil ist frei.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2935221:0crwdne2935221:0
crwdns2935229:04crwdne2935229:0
crwdns2947412:02crwdne2947412:0
Hi,
Gibt es auch eine Anleitung für den Körper des Funktionsventil also das Hintere schwarze Teil?
Danke
.. .also wie man es zerlegt? Habe ich schon probiert, ist nicht sehr schwer. Hat aber nichts gebracht und ich habe es austauschen müssen.
VauWeh -