crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Wenn das Überdruckventil nicht mehr funktioniert oder undicht ist, musst du es austauschen. Das wird hier gezeigt.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Entferne alle Anbauteile: Wassertank, Kapsel und Tassenschublade, Abtropfschale.
-
-
crwdns2935267:0crwdne2935267:0iFixit Precision 4 mm Screwdriver Bit$2.99
-
Die Bodenplatten sind mit Ovalkopfschrauben befestigt.
-
Drehe zunächst die fünf Ovalkopfschrauben an der großen Platte heraus.
-
-
-
Die Bodenplatte ist jetzt nur noch eingerastet. Setze einen Spatel in die Schlitze ein und hebele die Platte heraus. Sie sitzt recht fest und du musst kräftig hebeln.
-
-
-
-
Schiebe die beiden Silikonschläuche mit dem Spudger ab.
-
-
-
Ziehe die beiden Flachstecker an den blauen und braunen Kabeln vom Einschalter ab. Die beiden linken, die zum Netzkabel führen können bleiben.
-
-
-
Drehe die vier Ovalkopfschrauben an der kleinen Bodenplatte heraus.
-
Löse das Hauptgerät von der Basis ab. Es ist noch mit den Kabeln angeschlossen, das stört aber nicht sehr.
-
-
-
Die beiden farbigen Seitenteile sind nur eingerastet. Allerding sitzen die Rasten sehr fest. Du brauchst wirklich viel Kraft. Heble sie mit einem Kunststoffwerkzeug unten ab.
-
Klappe jedes der Seitenteile nach oben auf und entferne sie.
-
-
-
Setze ein Kunststoffwerkzeug in den Spalt unten am Kaffeeauslauf und heble ihn vorsichtig ab.
Are there more steps?
-
-
-
Im ersten Bild ist das Überdrückventil gelb markiert. Du findest es im unteren Bereich der Maschine, es ist direkt am Erhitzer angeschlossen.
-
Das Ersatzteil wartet schon.
-
-
-
Ziehe die beiden Metallklammern an den Anschlüssen heraus.
-
-
-
Ziehe zunächst die beiden Anschlüsse an den Klammern ab. Die Anschlüsse sind jeweils mit einem O-Ring abgedichtet, der meistens im Überdruckventil stecken bleibt. Ersetze sie beim Zusammenbau durch neue.
-
Hole das Ventil vorsichtig heraus.
-
An der Unterseite des Ventils ist ein Schlauch aufgesteckt. Ziehe auch diesen Schlauch ab.
-
Das Ventil ist frei.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2947410:01crwdne2947410:0
To my surprise, newer Citiz machines (ca. 2019), do not have this pressure relief valve (APD, automatic priming device) anymore.
Instead there is only one hose connected to the water tank port.
The water goes via volumeter into the pump (as usual). Then from pump, the water goes to the location of the former APD.
There, we do not have the 3-way APD anymore, but a simply L-shaped connector leading directly to the entry of the heater/boiler.