crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Der Getriebemotor kann im Laufe der Zeit kaputt gehen. Ein häufiger Fehler ist, dass eines der Befestigungsaugen ausreißt. Die Maschine rattert dann nur noch laut. Der Motor muss dann komplett ausgewechselt werden.
Hinweis: in der Zwischenzeit gibt es von dritter Seite, z.B. hier, einen Haltebügel, der den Motor wieder befestigt. Er ist leicht anzubringen und hält den Motor wieder gut fest. Das spart viel Geld und Ressourcen, sehr empfehlenswert. Beachte nur, dass beide Messingscheiben vorhanden sein müssen, damit der Bügel gut sitzt.
Nutze die Gelegenheit, um auch gleich noch die Brühgruppe und das Drainageventil zu revidieren!
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Entferne alle Anbauteile, wie Wassertank, Tresterschublade, Bohnenfachdeckel.
-
Entferne alle Kaffeebohnen aus dem Behälter.
-
-
-
Heble die Lüftungsabdeckung in der Mitte nach oben heraus.
This step isn't necessary if you only need to access the brew group
-
-
-
Drücke mit dem Spudger auf beiden Seiten an der markierten Stelle nach innen. Dann ist die vordere Abdeckung um den Ein-/Ausschalter entriegelt und du kannst sie vorne anheben und nach schräg vorne herausziehen.
-
Wenn keine seitlichen Öffnungen für den Spudger zu finden sind, liegt ein etwas anderes Modell vor. Bei dieser Version musst du den Spudger in den Spalt zwischen Frontplatte und Abdeckung, etwa 3 cm vom Rand entfernt einsetzen und dann zum Entriegeln kräftig zur Mitte hin schieben. Hebe gleichzeitig die Abdeckung vorne ein wenig hoch.
Dieser Arbeitsschritt ist völlig falsch beschrieben und führt zur Beschädigung des Geräts!!
Diese Kritik allein ist nicht hilfreich. Wäre doch schön, wenn der Schritt noch besser beschrieben würde. Jeder kann/darf das! Das Gerät wurde jedenfalls ohne große Mühe und ohne jede Beschädigung genau so geöffnet…
VauWeh -
Es gibt zwei Generationen. Diese hier ist die erste Generation.
Bei der zweiten Generation muss die Verriegelung statt von der Seite von oben entriegelt werden. Von Oben senkrecht am Rand in den Schlitz mit einem flachen Werkzeug hineindrücken und zur Mitte schieben. Ca. 3cm vom Rand entfernt.
Hab's zufällig unmittelbar vorher beschrieben. Danke!
VauWeh -
This step isn't necessary if you only want to access the brew group
-
-
-
Klappe die Abdeckung vorne hoch.
-
Entferne die Abdeckung. Beim Modell mit den seitlichen Löchern kannst du sie nach schräg vorne herausziehen. Beim anderen Modell musst du sie zum Aushaken ein kleines Stück zurückschieben, dann nach oben abheben.
This step isn't necessary if you only want to access the brew group
If you decide to do this optional step for additional cleaning, be careful that the trim piece may easily crack and splinter, especially if it is old. Don't use a metal screwdriver tip, in any case.
-
-
-
Drehe die beiden Torx T15-Schrauben heraus, mit denen die Seitenteile oben befestigt sind.
Only take out the right hand screw if you only want to access the brew group
-
-
-
-
Die Verriegelung befindet sich unter der Jura-Plakette auf der Rückseite. Drehe sie etwa 20 Grad gegen den Uhrzeigersinn, dann kannst du sie herausnehmen.
-
Leider klemmt das sehr stark. Bei diesem Gerät hat nichts geholfen, kein Saugheber oder festes Klebeband. Hier wird sie mit einer etwas rustikalen Methode geöffnet:
-
Es wurden zwei kleine Löcher wenige Millimeter tief hineingebohrt, dann zwei kleine Schrauben eingedreht. Mit einer Zange ließ sich die Plakette endlich drehen und abnehmen.
I used two pieces of electrical tape, placed one at 12 o’clock and the other at 6 o’clock facing opposite directions, pressed and pulled on them and that made the badge twist. The glue on the tape gave me the extra grip I needed, no need to drill .
Exactly! Electrical tape works very well
-
-
-
So sieht es drunter aus. Die Verriegelung ist mit einer Ovalkopfschraube gesichert. Sie sieht aus wie eine Niete. Zum Öffnen benötigst du ein spezielles Ovalkopfbit, zur Not geht es mit einer Zange.
-
Drehe die Ovalkopfschraube heraus.
-
Schiebe die Verriegelung soweit es geht kräftig nach oben.
I use a piece of metal tubing squashed a bit to make an oval
-
-
-
Die Rasten müssen aus den Öffnungen angehoben werden. Sie befinden sich auf beiden Seiten jeweils oben und unten etwa 1,5 cm vom Rand und 7 cm von der Vorderkante entfernt.
-
So sehen die keilförmigen Rasten aus.
Wenn man nicht erklärt dass die Seitenteile an sechs stellen mit einer Nase in einer Führung stecken, kann man die Seitenteile danach wegwerfen.
I trimmed down the inner retaining clips ("hooks", shown here) to make it easier to get the sides off in the future.
-
-
-
Lege die Maschine auf die Seite.
-
Heble das Seitenteil etwa 7 cm vom vorderen Rand entfernt etwa 3 mm hoch. Dadurch kommt die Raste aus ihrer Öffnung heraus. Benutze einen starkes Werkzeug, besser eines aus Kunststoff.
-
Position der keilförmigen Raste: 7 cm vom vorderen Rand, 1,5 cm vom oberen bzw. unteren Rand entfernt.
-
Lasse das Werkzeug stecken. Setze 7 cm vom vorderen Rand entfernt ein Plektrum in den Spalt ein, so dass die keilförmige Raste nicht mehr in ihre Öffnung eingreifen kann. Ziehe das Werkzeug heraus.
-
Setze auf gleiche Weise am gegenüberliegenden Rand ein weiteres Plektrum ein.
-
-
-
Schiebe das Seitenteil kräftig nach hinten. Es klemmt vielleicht ein bisschen und du musst mit einem Hebelwerkzeug aus Kunststoff nachhelfen.
-
Nimm das Seitenteil ab und lege es zur Seite.
-
Wiederhole das ganze für das andere Seitenteil.
I use a wooden block and mullet hammer to give it a slight tap
-
-
-
Löse die Rasten oben an der inneren Abdeckung.
-
Klappe die innere Abdeckung nach unten und hebe sie heraus. Die Brühgruppe wird sichtbar.
-
Das dritte Bild zeigt einen Blick auf die andere Seite.
Bei meiner Jura ENA micro 9 gibt es diese schwarze Platte nicht
My ENA Micro 90 does not have the inner cover.
-
-
-
Der Getriebemotor befindet sich hinter der Elektronikbox. Zuerst muss der Weg frei gemacht werden.
-
Löse die Kabel an der oberen Reihe. Merke dir unbedingt, welcher Stecker wo aufgesteckt ist.
-
Löse auch die Kabel auf der linken Seite.
-
Von der unteren Reihe brauchst du nur den Stecker (hier blau-rot) zu lösen, der zum Motor gehört.
-
Löse auch die drei Torx T10 Schrauben, mit denen die Box befestigt ist.
-
Lege die Box ein wenig zur Seite.
-
-
-
Der Motor ist mit zwei Torx T20 Schrauben befestigt. Drehe sie heraus. Sie sind mit Schraubensicherung verklebt. Das solltest du beim Zusammenbau auch tun.
-
Ziehe den Stecker vom Encoder ab.
-
Hebe den Motor vorsichtig heraus.
-
Löse die Anschlussdrähte ab.
-
-
-
Der Fehler ist deutlich zu sehen: die Befestigungsöse ist ausgerissen.
-
-
-
Löse die Klammer vom Encoder ab und entferne den Encoder.
-
Ziehe die beiden Anschlussdrähte ab.
-
Übertrage die Teile auf den neuen Motor.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2935221:0crwdne2935221:0
crwdns2935229:02crwdne2935229:0
crwdns2947410:01crwdne2947410:0
Perfekt, viele Dank für die Instruktionen. Ich habe die Problem mit den Motor und es ist in Ordnung