crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Wenn kein Kaffee mehr kommt, funktioniert möglicherweise eines der Magnetventile nicht mehr. Zum Überprüfen kannst du den Testmodus verwenden, dabei kannst die Ventile leise klicken hören. Wenn es nicht klickt, ist es wahrscheinlich defekt.
Hinweis: Das Öffnen wird an einem anderen Modell gezeigt, es gibt leichte visuelle Unterschiede.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Entferne alle Anbauteile wie Wassertank, Tresterschublade, Brühgruppe.
-
Drehe die Maschine mit der Rückseite zu dir.
-
Entferne fünf Torx T20 Security Schrauben.
-
-
-
Hebe die Rückseite heraus.
-
Folgende Bauteile sind gleich sichtbar:
-
Mahlwerk
-
Pumpe
-
Flowmeter
-
-
-
-
Ziehe das Seitenteil etwa 1,5 cm nach hinten.
-
Hebe das Seitenteil ab.
-
Darunter werden folgende Bauteile sichtbar:
-
Erhitzer
-
Expansionsgefäß
-
Antrieb
-
Dampfhahn
-
-
-
Ziehe die Klammer zwischen Magnetventil und Überdruckventil heraus.
-
Hebe das Überdruckventil nach oben weg.
-
Dazwischen befindet sich ein Dichtring. Er bleibt wahrscheinlich im Überdruckventil stecken. Hole ihn heraus und ersetze ihn durch einen Neuen.
-
-
-
Ziehe das Ventil zusammen mit der Gummifassung von der Maschine weg zu dir heraus.
-
Merke dir, wie die Kabel angeschlossen sind und ziehe alle Flachstecker ab.
-
Ziehe die Klammern ab und hole die Schläuche heraus.
-
Dazwischen befindet sich ein Dichtring. Er bleibt wahrscheinlich im Magnetventil stecken. Hole ihn heraus und ersetze ihn durch einen Neuen.
-
-
-
Hole das Ventil aus der Gummifassung heraus.
-
Auf der rechten Seite des Ventils befindet sich ein schwarzer Winkelraccord. Ziehe die Klammer heraus und entferne den Winkelraccord. Die Klammer ist etwas größer als die anderen. Auch hier ist eine Dichtung dazwischen, die du später austauschen solltest.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.