Hallo Jamba,
das ließe sich ja relativ einfach herausfinden:
Wenn das Audio nicht funktioniert, könntest Du probieren, ob es über einen angeschlossenen Kopfhörer zu hören ist.
Dann wäre das ein Hinweis auf die (defekte) Audiobuchse.
Beim Einstecken eines Kopfhörers wird ja (softwaremäßig) das intene Audio abgeschaltet.
Sollte allerdings auch kein Signal im Kopfhörer zu hören sein und zudem nach abziehen des Kopfhörersteckers auch das interne Audio nicht wieder kommen, würde es nahe liegen, dass es ein softwaremäßiger Fehler (vielleicht aufgrund der schlechten Flash-Umgebung) auftritt.
Mir kommt das Problem irgendwie bekannt vor: Ich hatte das gleiche Phänomen mit einer falsch installierten Audacity-Version. Immer nach Start von Audacity (ein open source Audio-Editor) und dem ersten Abspielen einer Audio-Datei "verschluckte" sich das Audiosystem und es war – auch systemweit– kein Audio mehr verfügbar.
Es lag letztlich an einer Audacity-Erweiterung, die den Audiotreiber komplett geschossen hatte... bis zu einem Systemneustart. Danach ging alles wieder ganz normal, bis zum erneuten Erzeugen des Fehlers mit Audacity...
Sollte es ein Problem mit Flash sein: Flash ist leider sehr datenunsicher und erlaubt systemweite Hacks.
Insofern würde ich Dir eh dazu raten Flash vom Rechner zu verbannen – auch wenn Du Dir dann ein neues Hobby suchen musst, weil die von Dir gespielten Spiele dann eben nicht mehr laufen...
Sorry
und viel Erfolg bei der Fehlersuche
Georg
crwdns2934105:0crwdne2934105:0
crwdns2934113:0crwdne2934113:0
crwdns2915270:0crwdne2915270:0
crwdns2889612:0crwdne2889612:0
2
crwdns2944067:05crwdne2944067:0
Das MacBook hatte einen Hardwaredefekt, entweder CPU oder GPU ( integriert).
Es wurde entsorgt.
crwdns2934271:0crwdnd2934271:0 Jamba crwdne2934271:0
Oha! Und das in Deiner Frage beschriebene Audio-Verhalten stand im Zusammenhang mit dem Hardwaredefekt???
Kann ich mir nur sehr bedingt vorstellen – da die GPU ja für die Grafikverarbeitung zuständig ist – dann würde ich eher Grafikfehler vorstellen, als Resultat der Flash-Beanspruchung...
Naja, aber letztlich auch egal, gell, wenn es jetzt entsorgt ist...
Trotzdem Danke für die Info des "letzten" Verlaufs in dieser Sache :-D
Grüße vom Georg
crwdns2934271:0crwdnd2934271:0 GeorgG crwdne2934271:0
das ist bei der oft sehr schlechten Qualität der Apple Mainboardverlötungen und Komponenten schwer final festzustellen, man hätte das von nem Profi komplett durchchecken lassen können, aber das hat sich nicht mehr gelohnt.
Aber wie die Reparaturvideos der Profis auf YT zeigen bei weitem keine Seltenheit.
Und, ja, natürlich kann ein hardwareseitiger GPU/CPU Teildefekt auch coreaudio-Funktion beeinflussen.
crwdns2934271:0crwdnd2934271:0 Jamba crwdne2934271:0
Danke für Deine Rückmeldungen!!!
Jepp, CPU-(Teil-)Defekt schon, das kann ich mir vorstellen – da hast Du Recht. Aber bei einem GPU-(Teil-)Defekt würde ich (neben Ausfällen im Audiobereich) auch Auswirkungen auf den Grafikbereich erwarten und nicht ausschließlich Fehler im Audiobereich...
Naja, letztlich nebbich, wenn es jetzt eh im ewigen Apple-Himmel gelandet ist ;-)
Und: Ja, es ist schon etwas ernüchternd, sich die Reparaturvideos von Louis Rossmann und ähnlichen Cracks anzusehen... Frage mich nur, ob das tatsächlich bei anderen Mainboard-Herstellern alles so viel besser verarbeitet ist?!? Denn die Designs und Herstellungsprozesse sehen doch überall relativ ähnlich aus: Immer weitere Komprimierung und Miniaturisierung, immer dünnere und mit mehr Layern versehene Boards...
Liebe Grüße, Georg
crwdns2934271:0crwdnd2934271:0 GeorgG crwdne2934271:0
ja, da gab es dann heftige Grafikabstürze( ich dachte das hatte ich geschrieben)..
Rossmann.. ja, zB, der is gut..aklso ich hatte bestimmt schon 20 laptops und die mit der schrottigsten Innenarchitektur waren Acer und HP. Apple halt mit den bekannten Problemen, auch wenn sie hübsch sind.
crwdns2934271:0crwdnd2934271:0 Jamba crwdne2934271:0