crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Intel NUC5i7RYH Demontage

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Unterer Deckel

      Platziere den NUC kopfüber und beginne, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die unteren Schrauben an der unteren Gehäusetür zu entfernen.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Gehäusetür und HDD-Halterung

      Hebe die Gehäusetür an, beachte die Kabel, welche mit dem Motherboard verbunden sind. Das ist das Stromkabel sowie das Datenkabel der 2,5" Festplatte, welche auf der Gehäusetür verbaut ist.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — HDD Halterung

      Entferne die vier silbernen Schrauben, welche die HDD in der Halterung fixieren. Die Metallabschirmung mit dem Wärmeleitstreifen wird sich lösen (Dieser wird bei der Installation einer Blade-SSD benötigt, da er die SSD schützt).

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Ausbau RAM

      Der Ausbau des RAM erfolgt wie an einem Standard-Laptop: Biege vorsichtig die beiden Halterungs-Arme nach außen bis der RAM hochspringt und ziehe ihn anschließend vorsichtig aus dem Sockel.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Ausbau des Motherboards

      Das Motherboard ist links mit zwei schwarzen Kreuzschlitzschrauben befestigt.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Fortsetzung: Ausbau des Motherboards

      Die Hauptplatine sollte sich direkt aus dem Gehäuse heben lassen.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Abschluss!

      Der NUC ist recht einfach zum Auseinandernehmen und wieder Zusammenzubauen. Viel Glück!

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0