crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPhone 8 Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Das iPhone 8 verfügt über ein paar clevere neue Technologien, aber reicht das für ein Upgrade auf Nummer 8? Entscheide selbst:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Zu Beginn unseres Teardownunder werden wir von einem inzwischen bekannten Gesicht begrüßt. Hier einige Features :

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Bevor wir mit den Ausgrabungen beginnen wird geröntgt!

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Es ist Zeit, mit dem Teardown zu beginnen. Nachdem wir die Pentalobe Schrauben entfernt haben, brauchen wir etwas Hitze als Gegengift für die wasserdichte Versiegelung des Displays.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Beim Öffnen dieses Displays werden wir von einer vertrauten Displaykabelhalterung begrüßt. Aber statt der verflixten Tri-point Schrauben, freuen wir uns sehr, euch mitteilen zu können, dass wir auf nette Kreuzschlitz #000 Schrauben gestoßen sind!

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Wir fangen an, die Klebestreifen des Akkus zu fassen, und stellen fest, dass es davon zwei mehr gibt als gewohnt.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Nun, nachdem dieses interessante Akkupaket draußen ist, können wir es mit seinen Konkurrenten vergleichen!

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Auf unserer Jagd nach dem Logic Board zupfen wir die Hauptkamera heraus.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Unsere Suche geht weiter und wir finden ein paar eigenartige Kabel und Halterungen!

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Die letzte Hürde, die uns noch vom Logic Board Gold trennt, ist diese kleine versteckte Schraube, die wir eingeklemmt unter den wasserdichten Silikondichtungen finden!

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Einen Trommelwirbel bitte – es ist Chip-Zeit! Ganz besonderer Dank geht an die Leute bei TechInsights für ihre Hilfe beim Ermitteln der Chips:

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Und auf der Rückseite:

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Das Logic Board ist erledigt, und wir wenden uns den kleinen Plastikteilen zu. Dazu gehören heute der Lautsprecher und die barometrische Entlüftungsöffnung.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Die Komponenten am Rückgehäuse sind etwas dünn gesät, aber wir finden trotzdem ein paar Teile, die uns neugierig machen.

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Wir versuchen das Glas an der Rückseite zu lösen, aber nach einer Menge Hitze und Schweiß, haben wir stattdessen das Messer unter das Verstärkungsgehäuse bekommen.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Wir wenden uns endlich wieder dem wohlbekannten Display zu, und entfernen die letzten Features.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    That's all she wrote! Naja, wenigstens im Moment – wir haben in den nächsten Tagen noch ein paar Worte und Bilder für euch auf Lager!

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0 — Abschließende Gedanken

    Das iPhone 8 verdient 6 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0