crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Super Famicom Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Öffnen des Gehäuses

    Entferne die sechs Schrauben mit dem 4,5mm Gamebit Schraubendreher von der Rückseite der Konsole.

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Entfernen des Ausschiebemechanismus

    Der Mechanismus wird durch eine kleine Feder zurückgehalten. Sie steht nicht so sehr unter Spannung, allerdings solltest du trotzdem darauf achten sie nicht zu verlieren. Merke dir außerdem, wie sie im Gerät platziert ist, damit du das Gerät später wieder zusammenbauen kannst.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Entfernung des Power-Schalters

    Hier müssen wir ein paar Schrauben mit einem #2 Kreuzschlitzschraubendreher entfernen.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Entfernung des vorderen Gehäuses

    Der vordere Gehäuseteil ist mit der Hauptplatine mit einem Flachkabel verbunden. Ziehe dieses sanft aus seiner Verbindung.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Entfernung des Abschirmung der Hauptplatine

    Die Abschirmung wird von sechs #2 Kreuzschlitzschrauben gehalten.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Entfernung der Soundkarte

    Die Karte ist mit zwei #2 Kreuzschlitzschrauben befestigt.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Anheben der Hauptplatine

    Die Hauptplatine wird lediglich von drei #2 Kreuzschlitzschrauben gehalten.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Entfernung des Kondensatorschutzes

    Kondensatoren können elektrische Spannung über eine lange Zeit halten. Sei hier also vorsichtig.

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0