crwdns2935433:0crwdne2935433:0
iOpener erhitzen
crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Lege einen erwärmten iOpener etwa zwei Minuten lang auf die langen Kante des Smartphones.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Im folgenden Schritt wirst du die Klebeverbindung der rückseitigen Glasscheibe auftrennen.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Wenn sich die rückseitige Glasscheibe warm anfühlt, dann setze einen Saugheber so nahe an den Rand des Smartphones wie möglich auf.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Wenn du das Werkzeug fest im Glas eingesetzt hast, dann erwärme den iOpener und lege ihn wieder auf, um den Klebstoff aufzuweichen.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Schiebe den Hellebardenspudger die Seite des Telefons entlang, damit der Klebstoff aufgetrennt wird.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Wiederhole die Aufwärm- und Schneideprozedur für die restlichen drei Seiten des Smartphones.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Schneide mit einem Plektrum durch jeglichen Klebstoffrest und öffne das Smartphone.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Schiebe die Klinge des Hellebardenspudgers in die Öffnung an der Kante der Halterung an der rückseitigen Taste.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Schiebe ein Plektrum zwischen die Membran der rückseitigen Taste und dem Rückgehäuse.
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
Heble den Chip der rückseitigen Taste mit der Klinge des Hellebardenspudgers vom Rückgehäuse weg.
crwdns2936071:011crwdne2936071:0
Heble das Kontaktpad mit dem Plektrum vom Rückgehäuse weg.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0