crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Nintendo DS Lite Demontage

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Einführung

      Das häufigste Problem mit dem Nintendo DS Lite ist ein kaputtes Scharnier. Ein neues Gehäuse kannst du für etwa 10 Euro direkt in China kaufen.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Akku entfernen

      Entferne die Schrauben des Batteriefachs mit einem PH000 Bit. Möglicherweise musst du das Akkufach aufbrechen, da die Abdeckung mit der Zeit verklebt. Das Fach ist oft ziemlich eng, also musst du eventuell den Akku mit dem Spudger vorsichtig heraushebeln.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Gummifüße entfernen

      Sehr oft sehe ich diesen Teil der DS Lite beschädigt. Folge diesen Schritten, um die Füße zu entfernen, ohne sie kaputt zu machen.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Schrauben entfernen

      Entferne die zwei goldenen Schrauben unter den Gummifüßen und die zwei silbernen Schrauben im Akkufach mit dem PH000 Bit. Als nächstes entferne die drei silbernen Schrauben und die kleine schwarzen Schraube mit dem Y00 Bit. Lege den Y00 Bit auf die Seite, wenn du mit ihm fertig bist.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Gehäuseunterteil entfernen

      Durch unvorsichtiges Entfernen des Gehäuseunterteils entsteht oft einiger Schaden, also nimm dir Zeit und fahre vorsichtig mit dem Plastik Spudger am Rand entlang. Scheint das Gehäuseunterteil angeklebt zu sein, dann entferne es, wenn das Gerät geschlossen ist, so kannst du Kratzer am Bildschirm vermeiden.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Schulterknöpfe entfernen

      Greife und entferne vorsichtig die Schulterknöpfe. Versuche, die Federeinheit zusammenzuhalten, damit du kein Teil verlierst. Ohne funktionierende Schulterknöpfe wäre der DS Lite ziemlich nutzlos. Der Draht der Feder kann durch die Haut stechen. Vorsichtig arbeiten. Bitte tragt immer Schutzbrillen, um jegliche Verletzungen zu vermeiden.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — WLAN-Platine entfernen

      Du solltest die WLAN-Platine entfernen, sonst riskierst du Schäden am Digitizer. Ist mir ein paar Mal passiert. Ziehe fest an der Platine, der Kleber ist sehr stark. Du kannst auch versuchen, die Tochterplatine mit Alkohol oder Wärme zu lösen, ich halte das für risikoreicher und habe es nie so gemacht.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Kabel des Digitizer lösen

      Löse den Stecker am Flachbandkabel des Digitizers vorsichtig von dieser Seite mit einem geeigneten Werkzeug. Arbeite langsam und so vorsichtig wie möglich, der Stecker ist empfindlich und geht leicht kaputt. Der Digitizeran dieser Konsole muss rechte oft ausgetauscht werden, es ist sehr empfehlenswert zu lernen, wie das geht.

      crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Diese Schraube entfernen

      Entferne die letzte Schraube, die das Motherboard festhält.

      crwdns2936071:010crwdne2936071:0 — Das Motherboard umdrehen

      Drehe das Motherboard wie gezeigt um. Sei vorsichtig, da das Flexkabel sehr fragil ist. Beachten die chinesischen Schriftzeichen aus der Nintendo Fabrik.

      crwdns2936071:011crwdne2936071:0 — Das Flexkabel entfernen

      Entfernen das Flexkabel mit dem Fingernagel. Benutze keinen flachen Bit, da dieser den Anschluss beschädigen könnte. Entschuldige das schlechte Foto, der Schritt ist aber klar. Im vorigen Bild ist es aber gut zu erkennen.

      crwdns2936071:012crwdne2936071:0 — Das schwarze Kabel entfernen

      Entferne dieses schwarze Kabel. Du musst es herauswackeln. Neben dem Scharnierproblem ist dieses Kabel eine der doofen Konstruktionen im DS Lite, es ist auch schwer wieder anzuschließen.Versuche nicht, mit dem DS Spiele Slot herumzuspielen. Mit etwas Geduld kommt das schwarze Kabel heraus und wird auch später wieder angeschlossen werden.

      crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Das weiße Kabel und das Digitizer-Kabel entfernen

      Merke dir, wie das weiße Kabel verläuft. Du musst es beim Zusammenbau genauso wieder einbauen. Entferne es jetzt. Achte darauf, dass das Flachbandkabel zum Digitizer wirklich abgelöst ist. Wenn nicht, musst du das vorher erledigen.

      crwdns2936071:014crwdne2936071:0 — Das untere Display entfernen

      Löse das Kabel aus dem unteren Anschluss. Nimm dazu wieder den Fingernagel, wie bei dem oberen Bildschirm.

      crwdns2936071:015crwdne2936071:0 — Knopfeinheit entfernen

      Entferne die Gummi- und Plastikknopfeinheiten. Dieser Schritt ist ziemlich einfach, aber pass auf, dass du kein Teile verlierst. Jedes Plastik- und Gummiteil kann sofort in heißem Seifenwasser gewaschen werden. Kaputte Teile werden gleich ersetzt.

      crwdns2936071:016crwdne2936071:0 — Scharniere entfernen

      Dies ist der Hauptentwicklungsfehler der Nintendo DS Lite. Die Scharnierpartien sind viel zu zerbrechlich. Hebe die Schrauben, das Metall und die Plastikteile auf, wenn du das Gehäuse ersetzt.

      crwdns2936071:017crwdne2936071:0 — Beachte den Verlauf des weißen Kabels

      Der häufigste Grund, warum sich die DS Lite nicht mehr ordentlich zusammenbauen lässt, ist dass dieses weiße Kabel nicht korrekt verlegt ist. Folge dem Schema auf dem Bild, wenn du das Gerät wieder zusammenbaust und die Nintendo fühlt sich an, wie frisch aus der Fabrik.

      crwdns2936071:018crwdne2936071:0 — Gehäuseoberteil vorsichtig entfernen

      Stelle sicher, dass beide Kabel durch die Mitte des Flexkabels verlaufen und verlege dann das Flexkabel durch den Schlitz. Das Flexkabel ist extrem fragil, aber es wurde in späteren Modellen verstärkt. Nimm dir Zeit für diesen Schritt, auch wenn es 10 Minuten dauert. Das ist es Wert, um zu verhindern, dass das Kabel beschädigt wird.

      crwdns2936071:019crwdne2936071:0 — Die oberen Schrauben entfernen

      Nimm den kleinsten Flachkopfbit, fahre damit unter den Kunstoffpropfen und hebe sie heraus . Es ist fast unmöglich dabei den ABS-Kunststoff nicht zu verkratzen. Mit einer Rasierklinge hatte ich letztens mehr Glück.

      crwdns2936071:020crwdne2936071:0 — Oberen Bildschirmdeckel entfernen

      Heble die obere Abdeckung mit einem Nylonsspudger hoch. Entferne nicht die Gummiteile auf der Seite oder spiele an ihnen herum. Sie müssen nicht entfernt werden, sie gehen sonst leicht kaputt oder verloren . Wie in den Kommentaren geschrieben, verschiebt sich das Display 1 - 2 Millimeter nach unten, so dass sich die Teile leicht trennen lassen.

      crwdns2936071:021crwdne2936071:0 — Oberen Bildschirm entfernen

      Beginne wie hier gezeigt, am oberen Bildschirm zu drücken und arbeiten dich dann den ganzen Weg um den Bildschirm. Sei vorsichtig, aber beachte, dass das LCD-Display von einem Plastikschild vorne und einem Metallschild hinten geschützt wird.

      crwdns2936071:022crwdne2936071:0 — Mikrofon und WLAN-Antenne entfernen

      Merke dir den Verlauf des schwarzen und weißen Kabels für das Zusammenbauen später. Entferne das Mikrofon und die WLAN-Antenne, indem du die Kabel vorsichtig durch die Mitte des Flexkabels ziehst.

      crwdns2936071:023crwdne2936071:0 — Lautsprecherabdeckungen

      Sie sollten entfernt und mit der glänzenden Seite nach oben ersetzt werden.

      crwdns2936071:024crwdne2936071:0 — Das Flexkabel vorsichtig entfernen

      Wenn das Flexkabel beschädigt ist, kostet ein neues etwa 8 Euro. Passe sehr gut auf dieses Teil auf und rolle es zu einem Zylinder zusammen. Sollte das Flexkabel beschädigt werden, ist das gesamte LCD Display auch kaputt, da es keinen Weg gibt, diesen zu reparieren. Entferne die Metallteile und lege sie auf die Seite.

      crwdns2936071:025crwdne2936071:0 — Gehäusedemontage abschließen

      Entferne die drei goldenen Schrauben von der Halterung des Stylus und die zwei goldenen Schrauben von der Metallabdeckung. Den Anschaltknopf und die Lautstärkeregler musst du vorsichtig abhebeln. Reinige alle Plastikteile in heißem Seifenwasser. Nutze Alkohol für den hartnäckigen Dreck.

      crwdns2936071:026crwdne2936071:0 — Aufkleber entfernen

      Wenn du das Gehäuse mit einer anderen Farbe ersetzen willst, entferne den Sticker. Mit dem iFixit Metall Spudger ist das ganz einfach.

      crwdns2936071:027crwdne2936071:0 — Touchscreen entfernen

      Dieser Schritt ist einfacher, als es aussieht, du musst ihn aber nur durchführen, wenn das Display oder der Touchscreen ausgewechselt werden müssen. Wenn beide noch funktionieren, kannst du ihn überspringen.

      crwdns2936071:028crwdne2936071:0 — Lautsprecher entfernen

      Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn das obere Display kaputt ist. Leider passiert das oft. Trage Flussmittel auf die Kontakte auf. Dann entlöte alle vier Kabel. Merke dir, welches Kabel wohin kommt. Ich empfehle beim Zusammenbau neues Lötzinn.

      crwdns2936071:029crwdne2936071:0 — Flex Kontakte säubern

      Reinige die Kontakte, wie du es bevorzugst. Ich nutze eine kleine Entlötlitze und trage dann neues Lötzinn auf.

      crwdns2936071:030crwdne2936071:0 — Flexkabel untersuchen

      Untersuche das Flexkabel auf Schäden.

      crwdns2936071:031crwdne2936071:0 — Plastikabdeckung entfernen

      Die Plastikabdeckung ist unter die Metallabdeckung geklemmt und wird von Klammern gehalten, die sich je nach Produktionszeitraum unterscheiden. Oft sind es zwei Klammern auf jeder Seite. Löse sie, ohne die Metallabdeckung zu entfernen. Das musst du nur tun, falls du die Farbe deines Gehäuse ändern willst.

      crwdns2936071:032crwdne2936071:0 — Das demontierte Gerät testen

      Optional: Teste die auseinandergenommene Einheit. Verbinde zuerst die WLAN-Platine. Dann verbinde die beiden Displays - ohne Digitizer - mit dem Motherboard. Dann halte den Akku fest und schalte das Gerät an. Wenn du Isoliermaterial entfernet hast, dann sei besonders vorsichtig, es könnten sonst leicht Schäden entstehen.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0