crwdns2933423:0crwdne2933423:0

iPod Nano 3. Generation Akku ersetzen

crwdns2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdnd2931527:0crwdne2931527:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:05crwdne2931653:0
iPod Nano 3rd Generation Battery Replacement: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
  • The next few steps require a soldering iron.

  • The ends of the battery leads are fed through small holes in the logic board and held in place by a small amount of solder.

  • Begin by heating the exposed end of the white battery lead with the tip of a soldering iron while simultaneously pulling the lead away from the connection, using tweezers to grasp the lead by the insulation.

  • Due to the delicate nature of electronic components, it is imperative to limit the amount of heat transferred from the soldering iron to the logic board. An easy way to accomplish this is to pull on the battery lead with light continuous tension while the soldering iron heats up the connection. As soon as the solder melts and the lead slides out, immediately lift the solder tip off the connection to avoid damage.

Für die nächsten Schritte benötigst du einen Lötkolben.

Die Enden der Akkuleitungen gehen durch kleine Löcher im Logic Board und sind dort mit etwas Lötzinn verlötet.

Fasse die Leitung mit einer Pinzette an der weißen Isolierung an. Erwärme dann das Ende der weißen Akkuleitung mit der Lötspitze und ziehe die Leitung gleichzeitig heraus.

Elektronische Bauteile sind hitzeempfindlich, der Lötkolben darf das Logic Board nicht zu sehr erhitzen. Ziehe deswegen gleichmäßig leicht am Kabel und erwärme die Lötstelle mit dem Lötkolben. Hebe die Lötspitze in dem Moment von der Lötstelle ab, wo das Lötzinn flüssig wird und die Leitung herauskommt. So vermeidest du Hitzeschäden.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0